Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„NDR Talk Show“Auftritt von Désirée Nick sorgt für Diskussionen

2 min
Désirée Nick posiert für Fotografen.

Désirée Nick ist für ihre direkte Art bekannt und sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff. (Archivbild)

Désirée Nick ist am Freitag in der „NDR Talk Show“ zu Gast. Schon vor der Ausstrahlung gibt es in sozialen Netzwerken gespaltene Reaktionen.

Der angekündigte Auftritt von Désirée Nick in der „NDR Talk Show“ am Freitagabend (7. November 2025) löst bereits im Vorfeld in den sozialen Netzwerken rege Diskussionen aus. Die Entertainerin ist für ihre provokanten Äußerungen bekannt.

Nach ihrem Auftritt bei „Promi Big Brother“ sorgt die 69-Jährige erneut für Wirbel. In Kommentaren auf Plattformen wie X und Facebook äußern sich zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen. Befürchtet wird, dass Nick die Sendung dominieren könnte. Zitate wie „Bei Désirée Nick bin ich raus“, „Da kommt eh keiner zu Wort“ oder „Bitte nicht schon wieder Nick“ sind dort zu finden. Dabei wird auch auf die Moderatorin der Sendung, Barbara Schöneberger, verwiesen, die ebenfalls für ihre Redegewandtheit bekannt ist.

Désirée Nick stellt neues Buch vor

Anlass für den Besuch der „Dschungel-Queen“ von 2004 ist die Vorstellung ihres neuen Buches „Nice to meet you, Berlin“. Darin rechnet sie, wie berichtet wird, gewohnt schonungslos mit ihrer Heimatstadt ab.

Laut einem Bericht von „moin.de“ teilt Nick in ihrem Buch gegen Politiker, Prominente und das Spießbürgertum aus. Sie ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. In der Vergangenheit fiel sie bereits durch ihre spitzen Bemerkungen über Prominente wie Uschi Glas, Anouschka Renzi oder Claudia Obert auf. Ein Beispiel für ihre Art ist der Spruch: „Der hat so ein faltiges Gesicht, ich will gar nicht wissen, wie verschrumpelt der Rest aussieht.“

Zuschauer und Zuschauerinnen uneinig über Einladung

Die Reaktionen im Internet sind gespalten. Während einige Fans die Entertainerin für ihre scharfzüngige Art feiern, äußern andere Kritik an der erwarteten „Dauer-Lästerei“ und „Selbstinszenierung“. Ein zustimmender Kommentar auf Facebook lautet: „Natürlich nichts für Spießer hier.“

Erst kürzlich hatte der Sender für Aufsehen gesorgt, als die Musikerin Jennifer Weist aufgrund ihres als „zu kontrovers“ bewerteten Buches wieder ausgeladen wurde. Die Einladung an Désirée Nick wird von Beobachtern daher als bewusste Entscheidung für einen hohen Gesprächswert und eine polarisierende Sendung interpretiert. (red)