Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gast in der „NDR Talk Show“Was macht eigentlich Heike Drechsler? – So sieht sie heute aus

3 min
Heike Drechsler als Volunteer bei der Stabhochsprung-Qualifikation der EM 2018 im Berliner Olympiastadion.

Heike Drechsler als Volunteer bei der Stabhochsprung-Qualifikation der EM 2018 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)

Die Weltklasse-Sportlerin ist zu Gast in der „NDR Talk Show“ und spricht dort über ihr Leben, ihre Karriere und ihren Blick auf den Sport.

Was für unvergessliche Sportmomente: In Barcelona feierte Heike Drechsler 1992 ihren ersten Olympiasieg. Acht Jahre später, bei den Spielen in Sydney, holte sie mit 35 Jahren erneut Gold im Weitsprung. Wie sie sich an diesen Triumph erinnert, darüber spricht die heute 60-Jährige am 24. Oktober 2025 in der „NDR Talk Show“.

Heike Drechsler heute: Olympiasiegerin als Gesundheits-Repräsentantin

Auch sonst ist Drechsler immer noch gut beschäftigt. Nach dem Ende ihrer beeindruckenden Karriere im Jahr 2004 meisterte sie den Sprung in ein aktives Berufsleben außerhalb der Wettkampfbahn. Die mehrfache Welt- und Europameisterin lebt heute in Berlin und widmet sich Themen, die eng mit den Erfahrungen ihrer Hochleistungssportzeit verknüpft sind: Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit.

Heike Drechsler arbeitet als Repräsentantin im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Barmer Ersatzkasse. In dieser Funktion nutzt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Unternehmen und deren Mitarbeiter für die Themen Sport, Bewegung, Ernährung, Entspannung und mentales Training zu sensibilisieren.

Sie hält regelmäßig Vorträge und Seminare, in denen sie Strategien zur Motivation, Zielerreichung sowie dem Umgang mit Druck und Krisensituationen vorstellt. Ihre Vortragsthemen umfassen dabei unter anderem Work-Life-Balance, Handlungstipps zur Prophylaxe und Zeitmanagement, sowie inspirierende Erfahrungsberichte aus ihrem Sportlerleben mit Transfer in den beruflichen Alltag.

Beliebter Gast als „Sport Speakerin“

Heike Drechsler beim Leichtathletik-Meeting 2024 im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion.

Heike Drechsler beim Leichtathletik-Meeting 2024 im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion. (Archivbild)

Als gefragte Sport Speakerin ist Heike Drechsler ein beliebter Gast bei Firmenveranstaltungen, Galas und Team-Events. Über die Agentur „Sport Speaker“ ist sie für Keynotes, Business-Talks und die Begleitung von aktiven, gesunden Team-Events buchbar. Ihre Expertise wird dabei für motivierende sportlich-aktive Team-Olympiaden, Workshops und betriebliche Gesundheitstage eingesetzt.

Ein besonderes Format im Jahr 2025, dem 35. Jubiläumsjahr der Deutschen Einheit, ist der deutsch-deutsche Olympiatalk „HEIKE & HEIKE“, den sie gemeinsam mit der ehemaligen Hochspringerin Heike Henkel präsentiert.

„Wir verkörpern gelebte Deutsche Einheit.“
Heike Drechsler und Heike Henkel im Olympiatalk „HEIKE & HEIKE“.

In diesem Live-Format diskutieren die beiden Olympiasiegerinnen ihre unterschiedlichen Karrierewege in der DDR und BRD, ihre Perspektiven in der gesamtdeutschen Olympiamannschaft und ihre Erfolgsstrategien. 

Heike Drechsler engagiert sich

Auch außerhalb ihrer beruflichen Vortragstätigkeit engagiert sich Heike Drechsler. Sie ist seit November 2016 Botschafterin der Deutschen Rheuma-Liga und setzt sich zudem für Projekte gegen Brustkrebs und Kindesmissbrauch ein. Ihrem Heimatort Gera ist sie weiterhin verbunden, beispielsweise als Wettbewerbs-Patin der Geraer Bank für die Auszeichnung „Sterne des Sports“, bei dem das soziale Engagement von Sportvereinen belohnt wird.

Heike Drechsler winkt beim Leichtathletik-Meeting 2024 im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion.

Heike Drechsler winkt beim Leichtathletik-Meeting 2024 im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion. (Archivbild)

Die zweimalige Olympiasiegerin, die unter anderem in einer Episode der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ zu sehen war und 2018 bei den Europameisterschaften in Berlin als Kampfrichterin im Einsatz war, hält sich nach eigener Aussage weiterhin fit. „Ich bin der Bewegungstyp, sonst fühle ich mich nicht wohl“, sagte sie dem Stadtmagazin „Berlin vis-à-vis“ und betonte, keinen inneren Schweinehund überwinden zu müssen. Mit ihrem Buch „Mach dich fit!“ machte sie zudem auf Bewegungsmangel aufmerksam und zeigt darin alltagstaugliche Übungen für eine bessere Kondition.

Sie lebt in Berlin, ist Mutter zweier Söhne aus einer geschiedenen Ehe, geht gerne joggen und liebt den Ausdauersport, der sie aktiv hält. Die Leichtathletik und große Meisterschaften verfolgt sie nach wie vor intensiv. Anfang 2025 stand sie für die MDR-Doku „Über 7 Meter – Die weite Welt der Heike Drechsler“ vor der Kamera.