Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Überraschendes Royal-DuoKronprinz Haakon absolviert Solo-Auftritt – Kronprinzessin Victoria eilt an seine Seite

2 min
Kronprinz Haakon von Norwegen und Kronprinzessin Victoria von Schweden warfen sich beim gemeinsamen Auftritt in Magnor freundliche Blicke zu. Anlass war die Einweihung einer neuen Polizeistation an der norwegisch-schwedischen Grenze.

Kronprinz Haakon von Norwegen und Kronprinzessin Victoria von Schweden warfen sich beim gemeinsamen Auftritt in Magnor freundliche Blicke zu. Anlass war die Einweihung einer neuen Polizeistation an der norwegisch-schwedischen Grenze.

Die Royals zeigten sich bei ihrem Auftritt in Magnor besonders gelöst – mit Lächeln, Blicken und viel Charme an der Grenze.

Am Mittwoch (10. September 2025) wurde an der norwegisch-schwedischen Grenze bei Magnor eine neue gemeinsame Polizeistation eingeweiht. Kronprinz Haakon von Norwegen und Kronprinzessin Victoria von Schweden nahmen an der Zeremonie teil und durchschnitten gemeinsam das Band. Das Projekt soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität stärken.

Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Victoria gemeinsam unterwegs

Laut „VG“ waren neben den Royals auch Vertreter von Polizei, Politik und regionalen Behörden vor Ort. Beide Thronfolger erhielten Einblicke in die moderne Ausstattung der Station und die geplanten Abläufe. Die Einrichtung gilt als einzigartig, da sie sowohl von norwegischen als auch von schwedischen Beamten betrieben wird.

Kronprinzessin Victoria und Kronprinz Haakon posieren für die Fotografen.

Royales Schnippschnapp: Kronprinzessin Victoria und Kronprinz Haakon eröffnen die neue Polizeistation in Magnor.

Während der Zeremonie fielen vor allem die freundschaftlichen Gesten der beiden Thronfolger auf. Fotos zeigen Haakon und Victoria, wie sie sich gegenseitig zunicken, lächeln und den besonderen Anlass sichtlich genießen. Beim Besuch der Anlage wurde eine Drohnen-Demonstration durchgeführt, die beide mit sichtlichem Interesse verfolgten. Anschließend gingen sie Seite an Seite durch die neuen Räumlichkeiten.

Besuch am Friedensdenkmal setzt Zeichen der Verbundenheit

„Aftonbladet“ schrieb, Kronprinzessin Victoria und Kronprinz Haakon seien seit langem freundschaftlich verbunden und arbeiteten eng zusammen. Der Auftritt in Magnor unterstrich diese gewachsene Nähe zwischen beiden Königshäusern.

Kronprinzessin Victoria begrüßt Kronprinz Haakon bei der Einweihung der Polizeistation in Magnor.

Herzliches Wiedersehen: Kronprinzessin Victoria begrüßt Kronprinz Haakon bei der Einweihung der Polizeistation in Magnor.

Nach der Einweihung begaben sich die Royals zum nahegelegenen Friedensdenkmal, das an die jahrhundertelange Nachbarschaft ohne militärische Konflikte erinnert. Dort nahmen Schülerinnen und Schüler aus den Grenzregionen an einer kulturellen Darbietung teil, die Musik und Literatur aus beiden Ländern verband.

Haakon und Victoria zeigten sich interessiert und suchten das Gespräch mit den Jugendlichen. Mit diesem Programmpunkt sollte der Gedanke der Zusammenarbeit und des Friedens noch einmal sichtbar hervorgehoben werden. Für die beiden Thronfolger war es ein seltener, aber symbolträchtiger gemeinsamer Auftritt.

Für Kronprinz Haakon war der Termin zugleich eine willkommene Abwechslung von den Schlagzeilen rund um seinen Stiefsohn Marius Borg Høiby in seiner Heimat, die ihn zuletzt stark gefordert hatten. In Magnor trat er ohne Kronprinzessin Mette-Marit auf, während auch Prinz Daniel seiner Frau nicht zur Seite stand.