Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Paukenschlag vor Gericht„Minderwertig behandelt“ – Prinz Harry erhebt schwere Vorwürfe

Lesezeit 2 Minuten
Prinz Harry verlässt den High Court in London, nachdem er ausgesagt hat.

Prinz Harry verlässt den High Court in London, nachdem er ausgesagt hat. (Archivbild von 2023)

Seltener Besuch in Großbritannien: Der Mann von Herzogin Meghan teilte bei einem Gerichtstermin gegen die Royals aus.

Prinz Harry hat am Dienstag (8. April)vor dem Londoner High Court im Rahmen seines Berufungsverfahrens gegen die Herabstufung seines Polizeischutzes in Großbritannien schwere Vorwürfe erhoben. Wie seine Anwältin Shaheed Fatima KC laut der „Daily Mail“ erklärte, sei der Herzog von Sussex nach dem Rückzug aus dem engeren Kreis der arbeitenden Royals „gezielt anders, ungerechtfertigt und minderwertig behandelt“ worden.

Prinz Harry: „Gezielt anders, ungerechtfertigt und minderwertig behandelt“ worden

In der Anhörung wurde betont, dass Harry und seine Ehefrau Meghan sich im Jahr 2020 zum Rückzug aus dem britischen Königshaus gedrängt fühlten, da sie sich von der Institution nicht ausreichend geschützt sahen. Das Innenministerium hatte zuvor entschieden, den staatlich finanzierten Personenschutz für den Prinzen auf eine fallbezogene Regelung zu reduzieren. Eine frühere gerichtliche Entscheidung hatte diese Praxis als rechtmäßig bewertet, dagegen richtet sich nun Harrys Berufung. Die Vertreter des Innenministeriums verteidigten die Entscheidung als angemessen und begründet.

Prinz Harry ist zurück in London und winkt.

Prinz Harry ist zurück in London.

Innenministerium argumentiert mit „maßgeschneiderten Vorkehrungen“

Harry und seine Frau Herzogin Meghan (43) hatten sich vor fünf Jahren aus der königlichen Familie zurückgezogen. Sie leben mit ihren Kindern Prinz Archie und Prinzessin Lilibet in Kalifornien.

Prinz Harry und seine Frau Meghan reden.

Prinz Harry und seine Frau Meghan leben in Kalifornien. (Archivbild)

Das Innenministerium hatte in dem Rechtsstreit argumentiert, dass Harry maßgeschneiderte Vorkehrungen erhalte. Harrys Anwältin hingegen warf dem Executive Committee for the Protection of Royal and Public Figures vor, seine Entscheidung, Harry einen geringeren Schutz zu gewähren, auf der Grundlage einer unzureichenden Sicherheitsanalyse getroffen zu haben. Dadurch seien auch Harrys Kinder in Großbritannien nicht ausreichend geschützt.

Harry ist inzwischen nur noch selten in Großbritannien. Das Verhältnis zur Königsfamilie gilt nach diversen Vorwürfen als zerrüttet. Harry ist der jüngere Sohn von König Charles, der sich gerade zum Staatsbesuch in Italien aufhält, und der Bruder von Thronfolger Prinz William (42). (mit dpa)