Papst Franziskus und der orthodoxe, koptische Papst haben auf dem Petersplatz einen gemeinsamen Segen erteilt. Eine Geste zum 50. Jahrestag.
Seltener AnblickZwei Päpste gemeinsam auf dem Petersplatz in Rom

10.05.2023, Vatikan, Vatikanstadt: Papst Franziskus (r) kommt mit Tawadros II., Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche von Alexandria, zu seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz an.
Copyright: dpa
Einen seltenen Anblick bekamen Gläubige am Mittwoch in Rom: Zwei Päpste – Papst Franziskus und Papst Tawadros II. von der koptisch-orthodoxen Kirche – haben sich auf dem Petersplatz die Bühne geteilt.
Vor 50 Jahren: Erste Begegnung zwischen einem katholischen und einem koptischen Papst
Tawadros kam zur Generalaudienz als Ehrengast. Am Ende gaben beide einen gemeinsamen Segen. Der Kopten-Papst Tawadros II. besucht das Oberhaupt der katholischen Kirche im Vatikan anlässlich des 50. Jahrestags der Begegnung zwischen Papst Paul VI. und Papst Schenuda III. im Jahr 1973.
Wir telefonieren miteinander, schicken uns Grüße und bleiben gute Brüder – wir haben uns nicht gestritten!
1973 war das erste Treffen zwischen einem katholischen und einem koptischen Papst. Franziskus hat nach eigenen Worten ein gutes Verhältnis zu Tawadros: „Wir telefonieren miteinander, schicken uns Grüße und bleiben gute Brüder – wir haben uns nicht gestritten!“, sagte er.
Alles zum Thema Papst Franziskus
- Requiem im Kölner Dom Woelki würdigt Papst Franziskus
- Papstamt Altersgrenze für den Pontifex
- Der Pontifex ist tot 11 bewegende und besondere Momente mit Papst Franziskus
- „Alter, realitätsferner Mann“ Kölner Kardinal Woelki soll über Papst Franziskus gelästert haben
- Blick aufs Konto Wie reich war Papst Franziskus wirklich?
- Papst-Wahl Zwei Kardinäle sagen Teilnahme am Konklave ab
- Update aus dem Vatikan Gesundheitszustand von Papst ist „weiterhin kritisch“ – Katholiken beten für Franziskus
Franziskus bedankte sich bei Tawadros für sein Engagement für die wachsende Freundschaft zwischen der koptisch-orthodoxen Kirche und der katholischen Kirche. Am Donnerstag empfängt er den Kopten-Papst zu einer Privataudienz. Im überwiegend muslimisch geprägten Ägypten leben mehr als 100 Millionen Menschen.
Rund zehn Prozent der Bevölkerung sind christlichen Glaubens, die meisten von ihnen sind Kopten. Tawadros II. steht der koptisch-orthodoxen Kirche seit 2012 als ihr geistliches Oberhaupt vor. (dpa)