Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Live

Begräbnis in Rom
Hier können Sie die Beisetzung von Papst Franziskus verfolgen

Lesezeit 2 Minuten
dpatopbilder - 26.04.2025, Vatikan, Vatikanstadt: Der Sarg von Papst Franziskus wird zu seinem Begräbnis auf den Petersplatz im Vatikan getragen. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Sarg von Papst Franziskus wird zu seinem Begräbnis auf den Petersplatz im Vatikan getragen. 

Gäste aus aller Welt sind nach Rom gereist, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Verfolgen Sie die Trauerfeier live ab 10 Uhr im Stream auf ksta.de

Wer nicht zu den schätzungsweise 200.000 Menschen gehört, die vor Ort in Rom die Beisetzung von Papst Franziskus verfolgen, kann das auch via TV und Livestream tun. Zahlreiche deutsche Sender fahren ein Sonderprogramm. Auch hier auf ksta.de können Sie das Begräbnis verfolgen.

Nach der öffentlichen Aufbahrung, wird Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstarb, nach päpstlicher Tradition, aber vereinfachtem Ritus, in Rom begraben.

Die Totenmesse findet am Samstag, 26. April 2025, ab 10 Uhr auf dem Petersplatz statt.

Welcher TV-Sender überträgt das Papstbegräbnis?

Den Auftakt macht phoenix um 8.45 Uhr. Bis etwa 15.00 Uhr begleitet der Bonner Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF die Zeremonie. Die eigentliche Übertragung der Trauerfeier übernimmt phoenix von der ARD, die diesmal federführend verantwortlich zeichnet für die öffentlich-rechtlichen Anstalten. Es moderiert Vatikanexperte Stephan Kulle.

Das Erste überträgt die Beerdigungszeremonie ab 9.50 Uhr bis circa 13.00 Uhr. Es moderieren Andreas Bachmann und der ARD-Korrespondent in Rom, Tilmann Kleinjung; den Gottesdienst kommentieren Elisabeth Möst und Erwin Albrecht.

Das ZDF sendet am Samstag um 19.25 Uhr das „ZDF spezial: Abschied von Papst Franziskus - Beisetzung in Rom“ mit Moderator Andreas Klinner. Aus Rom zugeschaltet ist unter anderen der Leiter der ZDF-Redaktion Religion und Leben, Jürgen Erbacher. Zudem können Interessierte die Trauerfeierlichkeiten bei ZDFheute im Liveblog verfolgen.

Von RTL über „Welt“ bis Joyn

RTL und ntv bieten ab 9.30 Uhr die gemeinsame Sondersendung „Abschied von Papst Franziskus“ an. Roberta Bieling und Verena Fels melden sich dann live aus Köln. Als Gast ordnet der ehemalige Chefredakteur des Domradios, Ingo Brüggenjürgen, das Geschehen ein.

Die „Welt“ ist ebenfalls ab 9.30 Uhr auf Sendung. Zu sehen ist die Beisetzung von Papst Franziskus ab 9.30 Uhr auch bei Joyn, wie die Seven.One Entertainment Group dem Branchendienst DWDL.de bestätigte. Moderiert wird der Livestream von Simon Traub, als Experte im Studio ist Benedikt Heider, Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Zuschauer von EWTN können ab 9.30 Uhr die Beisetzung von Papst Franziskus ebenfalls in einem Livestream verfolgen. (mit kna)