Mitten in der Wildnis der Everglades in Florida baut die Trump-Regierung ein Abschiebegefängnis für Tausende Migranten. Doch ein Gericht schreitet ein – jetzt wird die Anlage wohl komplett geräumt.
USATrumps Abschiebeknast „Alligator Alcatraz“ wird wohl binnen Tagen geräumt

US-Präsident Donald Trump (l) und US-Heimatschutzministerin Kristi Noem besichtigen das „Alligator Alcatraz“, eine neue Haftanstalt für Migranten.
Copyright: Evan Vucci/AP/dpa
Der Direktor der Behörde für Notfallmanagement im US-Bundesstaat Florida rechnet mit einer baldigen Kompletträumung des neuen Migrantenhaftlagers „Alligator Alcatraz“. Das geht aus E-Mails hervor, die Behördenchef Kevin Guthrie mit dem Rabbiner Mario Rojzman im Zusammenhang mit Seelsorge-Angeboten in der Einrichtung austauschte. Die Nachrichtenagentur AP erhielt Einblick in den Schriftwechsel.
In einer Mail vom 22. August erklärte Guthrie, die Zahl der Inhaftierten werde wahrscheinlich binnen Tagen „auf 0 Personen“ sinken. Rojzman und eine weitere Person, die Guthrie ursprünglich angeschrieben hatte, bestätigten die Echtheit der ausgetauschten Nachrichten. Ein Sprecher Guthries, dessen Behörde die Aufsicht über den eilig umgesetzten Bau und den Betrieb des Haftlagers hat, reagierte nicht umgehend auf eine Bitte um Stellungnahme.
Ein Gericht hatte jüngst den Rückbau von Teilen der Anlage angeordnet und die Aufnahme weiterer Häftlinge untersagt. Richterin Kathleen Williams gab Umweltgruppen und dem indigenen Stamm der Miccosukee recht, die wegen befürchteter Umweltschäden gegen die Anlage geklagt hatten. Der Staat Florida legte Berufung gegen das Urteil ein.
Florida baut auch ein „Deportation Depot“
Die US-Regierung forderte Williams auf, ihre Anordnung bis zu einer Entscheidung über den Berufungsantrag auf Eis zu legen. Die Anstalt in den Everglades werde dringend benötigt, weil andere Haftzentren in Florida überfüllt seien. Die Kläger zweifelten das an und verwiesen auf ein weiteres geplantes Migrantenhaftlager im Norden von Florida, dem der republikanische Gouverneur Ron DeSantis den Namen „Deportation Depot“ verpasst hat.
„Alligator Alcatraz“ erhielt seinen Namen, weil es in den umliegenden Feuchtgebieten von Pythons und Alligatoren wimmelt. Die Anlage ist auf bis zu 3000 Gefangene ausgelegt und dient dem Zweck, Menschen zu deportieren, die irregulär in die USA eingewandert sind.
US-Präsident Donald Trump verleitete das Anfang Juli zu makabren Ratschlägen an Häftlinge, wie die erfolgreiche Flucht vor einem Alligator gelingen könne. „Rennen Sie nicht geradeaus. Rennen Sie so“, sagte er und machte Zickzack-Bewegungen mit seiner Hand. „Und wissen Sie was? Ihre Chancen steigen um etwa ein Prozent.“ (RND / AFP)