Paare aufgepasstAuf dieser Bettseite schläft der Glücklichere

Ob man glücklich ist, hat einer neuen Studie zufolge weniger damit zu tun, wie wir unser Leben leben, sondern damit, auf welcher Seite des Bettes wir schlafen.
Copyright: dpa Lizenz
Schlafen Sie im Bett lieber auf der linken oder auf der rechten Seite? Egal sollte es Ihnen jedenfalls nicht sein. Britische Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Menschen, die links im Bett schlafen, glücklicher aufwachen, mehr Freunde haben und ihren Job mehr mögen.
Die Studie wurde vom Bettenhersteller Sealy UK in Auftrag gegeben. Untersucht wurde das Schlafverhalten von 1000 Testpersonen.
Das überraschende Ergebnis: „Linksschläfer“ haben mehr Freunde und genießen ihre Arbeit mehr als „Rechtsschläfer“.
Alles zum Thema Einzelhandel Köln und Region
- „Aufschwung wird vertagt“ Konjunkturbericht für Bonn/Rhein-Sieg – Einzelhandel ist das Sorgenkind
- Lesermeinungen Lautes Benehmen im ÖPNV – Nervig und respektlos
- Filialsterben Regional-Banken setzen Sparkurs fort - Umzug in Siegburg in Pavillon
- Hautpflege aus dem Rheinland Gründerin aus Köln sagt „No“ zu Tierversuchen, Genderrollen und Co.
- Neue Filiale In Eitorf ist jetzt das Geschäft „Mobile plus“ Partner der Deutschen Post
- Soft-Opening auf der Outlet-Ebene Ravensburger lädt im Huma in Sankt Augustin zum Spielen ein
- „Marsch für das Leben“ Tausende demonstrieren in Köln für und gegen Abtreibung
36 Prozent sind im Bett lieber allein
Die Studie zeigt außerdem, dass 36 Prozent der befragten Paare lieber in getrennten Betten schlafen. Die Hälfte von ihnen begründete dies damit, dass sie das Schnarchen des Partners störe, während 20 Prozent das große Bett lieber für sich haben.
Acht Stunden sind Pflicht
Schlaf-Experte Neil Robinson von Sealy UK betonte, die Hauptsache sei aber, dass man überhaupt jede Nacht zwischen 7,5 und 8 Stunden schlafe. Dies reiche schon aus, um am nächsten Morgen besser gelaunt aufzuwachen. (jto)

