Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Hätte tödlich enden können“Asiatische Hornisse in Meckenheim – Gefährlicher Einsatz in Köln

3 min
Ein Nest der Asiatischen Hornisse in Köln.

Ein Nest der Asiatischen Hornisse in Köln.

Die Stadt Meckenheim ließ den Bereich sperren. Ein Imker schildert zudem einen brenzligen Einsatz in Köln.

Die Asiatische Hornisse ist weiter auf dem Vormarsch im Rheinland. Ein Nest der invasiven Art ist am Montagabend (22. September) in Meckenheim gefunden worden. Die Stadt ließ den Bereich durch das Ordnungsamt absperren und entsprechende Schilder mit Warnhinweisen aufstellen. Ein Schädlingsbekämpfer soll das Nest zeitnah beseitigen, hieß es in einer Mitteilung.

„Bei Annäherung an das Nest können die Hornissen aggressiv reagieren und in Scharen angreifen“, erklärte eine Sprecherin der Stadt. „Aus diesem Grund wurde der betreffende Weg durch das Ordnungsamt abgesperrt und entsprechend beschildert.“

Nest der Asiatischen Hornisse in Meckenheim gefunden

Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs hatten das Nest der Asiatischen Hornisse am Fichtenweg entdeckt. Der Fichtenweg liegt im Nordosten der Stadt Meckenheim. Im Umfeld befinden sich Wohnhäuser, aber auch ein Supermarkt und eine Schule. In der Nähe der Fundstelle liegt zudem ein Spielplatz.

Aus Sicherheitsgründen wurde der betroffene Bereich abgesperrt und mit Warnschildern versehen. Die Stadt wies zudem darauf hin, dass es sich um ein sogenanntes Primärnest der Asiatischen Hornisse handelt. Diese sind kleiner und befinden sich meist in geringer Höhe, während die Sekundärnester deutlich größer sind und typischerweise weit oben in Bäumen angesiedelt werden.

Asiatische Hornisse: Stadt Meckenheim warnt und bittet um Hinweise

Zwar besiedeln deutlich weniger Insekten solche Primärnester, da sie jedoch teilweise in Kopfhöhe hängen, ist die Gefahr höher, dass sie mit Menschen in Konflikt geraten. Die Asiatische Hornisse ist bekannt dafür, in Schwärmen anzugreifen, wenn sie sich bedroht fühlt.

Die Stadt bat zudem darum, vor allem im Bereich des Fichtenwegs weitere Sichtungen der Asiatischen Hornisse zu melden. Es sei möglich, dass bereits ein Sekundärnest angelegt wurde. Hinweise nimmt das Ordnungsamt Meckenheim unter der Telefonnummer 02225-917-110 entgegen.

Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch im Rheinland

Die Asiatische Hornisse ist weiter auf dem Vormarsch im Rheinland. Vor allem der Bonner Raum und die Region Bad Godesberg seien ein Hotspot, berichtete der Bonner Imker und Hornissen-Experte Klaus Maresch im Gespräch mit dieser Zeitung.

Insgesamt rät der Bonner Imker aber zur Ruhe. Wer ein Nest findet, sollte auf keinen Fall in Panik verfallen oder gar versuchen, das Nest auf eigene Faust zu entfernen.

Bonner Imker schildert gefährlichen Einsatz in Köln

Außergewöhnliche Fälle von Gefahr hat Maresch unterdessen auch schon erlebt. Bei einem Einsatz in Köln Porz-Wahnheide Anfang September war einer solcher Tag, den er wohl nie wieder vergessen wird.

Eine Tüte voller toter Asiatischer Hornissen nach dem Einsatz in Köln.

Eine Tüte voller toter Asiatischer Hornissen nach dem Einsatz in Köln.

Ein 80-jähriger Hauseigentümer hatte ein Nest gemeldet. Beim Versuch, es zu fotografieren, sei er bereits zweimal gestochen worden, berichtet der Bonner Imker. Die Situation sei innerhalb kürzester Zeit eskaliert, hunderte Hornissen seien plötzlich in der Luft gewesen.

Hornissen-Experte: „Die Gefahr geht vom Kollektiv aus“

Erst nach etwa 30 Minuten ununterbrochenen Absaugens, während Klaus Maresch ständig von dutzenden Asiatischen Hornissen attackiert wurde, konnte er das Nest schließlich versiegeln.

„Dieser Einsatz hat mir das Gefahrenpotenzial eines Nestes der Asiatischen Hornisse schonungslos vor Augen geführt“, erklärt Maresch, der bei dem Einsatz einen Schutzanzug trug. „Einzelne Tiere bei der Nahrungssuche sind meist scheu und harmlos. Die wahre Gefahr geht vom Kollektiv im Nest aus. Wäre eine ungeschützte Person auf diese Terrasse getreten, hätte die Situation tödlich enden können.“