Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Prinzenpaar vorgestelltIn Dreiborn gibt der Trommler den jecken Rhythmus vor

2 min
Vor einem grün-rot-weißen Vorhang stehen das Prinzenpaar aus Dreiborn im Ornat und der Sitzungspräsident. Die Männer winken.

Die neuen Tollitäten in Dreiborn sind Prinz Markus II. (Daniel) und Prinzessin Lisa I., die jetzt im Dorfsaal feierlich inthronisiert wurden, links Präsident Günter Jäger.

Dieses Jahr ist der Spielmannszug an der Reihe: Markus II. (Daniel) und Lisa I. regieren die Karnevalsfreunde in Dreiborn.

Fünf Minuten vor der Zeit sei des Eifelers Pünktlichkeit, heißt es in einem leicht abgewandelten, auf die Region heruntergebrochenen Sprichwort. Wenn es um den Start in die fünfte Jahreszeit geht, legen die Dreiborner dieser Binsenweisheit alle Ehre ein. Denn der Freitag vor dem Elften im Elften ist, seitdem in Dreiborn organisiert Karneval gefeiert wird, das traditionelle Startdatum für die jecken Drommerter. Dann wird verabschiedet und proklamiert, und vor allem kräftig gefeiert.

Der Vereinsbund Dreiborn, der sich im Dorf um alles kümmert, was mit jeckem Brauchtum zu tun hat, hatte in den Dorfsaal, den ehemaligen Saal Hilgers geladen. Dicht gedrängt stand das Publikum im Saal und verfolgte die offiziellen Fastelovendsamtshandlungen, mit denen in die neue Session gestartet wurde.

Dreiborner verabschieden das Vorjahres-Dreigestirn

In ihren rot-weißen Uniformen waren die Aktiven des Vereinsbundes aufmarschiert und boten so den angemessenen Hintergrund für die Verabschiedung des alten Dreigestirns. Prinz Marco, Bauer Horst und Jungfrau Steffi bedankten sich für Unterstützung in ihrem Amt als Tollitäten. Der scheidende Prinz wurde von Präsident Günter Jäger mit dem Dreiborner Prinzen-Verdienst-Orden ausgezeichnet.

Musikalisch begleitet vom Spielmannszug Dreiborn, der in diesem Jahr die Tollität stellt, zog das neue Prinzenpaar in den Saal ein. Prinz Markus II. (Daniel) und Prinzessin Lisa I. (Daniel) werden in den kommenden Wochen die Narrenherrschaft über die Dreiborner Jecken haben. Nicht nur im Karneval, sondern auch im richtigen Leben sind die beiden ein Paar. Seit 2021 sind sie verheiratet und haben eine vier Jahre alte Tochter.

Bei Prinz Markus handelt es sich um einen waschechter Drommerter Jong, während Prinzessin Lisa ein „Kölsch Mädche“ und erst seit dem Jahr 2000 in der Eifel ist. Er ist gelernter Maurer und mittlerweile im Bauhof der Stadt Schleiden tätig, sie arbeitet als Erzieherin im Kindergarten Oberhausen. Ihre gemeinsame Liebe gilt neben der Tochter dem Eishockey, denn die beiden versäumen kein Heimspiel der Kölner Haie. Prinz Markus ist außerdem Trommler im Spielmannszug und engagiert sich im Löschzug Dreiborn der Feuerwehr.

Mit ihren Darbietungen von fünf Garden und Solomariechen Janina Lieske gratulierten die Tänzer des Vereinsbundes dem neuen Prinzenpaar. Mit ihren Aufzügen grüßten die befreundeten Karnevalsgesellschaften die neuen Tollitäten. Und mit ihrer Musik brachte die Band Fettes C Stimmung in den Saal. Bis in die Nacht wurde mit Alleinunterhalter Achim Pütz gefeiert.