Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kultur auf dem Hof„Cherry on the Cake“ verzaubert auf Hof Sesterhenn in Leichlingen

2 min

Am Samstag waren „Cherry on the Cake“ im Rahmen der Reihe „Kultur auf dem Hof“ Sesterhenn zu Gast.

Die Band spielte auf dem idyllischen Hof in Junkerholz Musik aus den 1920er-  bis 1960-Jahren.

Es ist schon eine idyllische Kulisse, den der Hof Sesterhenn in Junkersholz bietet: seit 1936 in Familienbesitz, oberhalb von Leichlingen, umgeben von Wiesen, Feldern und Blumenfeldern. Er wird heute in dritter Generation geführt und ist bekannt für Rinderhaltung, Kartoffelanbau und einen Laden mit Erzeugnissen vom eigenen Hof.

Am Samstag waren „Cherry on the Cake“ im Rahmen der Reihe „Kultur auf dem Hof“ zu Gast – mit Saxophon, Klarinette, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug und Tuba. Mitgebracht hatten sie ein schwungvolles Repertoire geführt: Walzer, Tango, Foxtrott, Charleston, Cha-Cha und Boogie-Woogie. Ihre glanzvollen Kostüme, die mitreißende Bühnenpräsenz und die handgemachte Salon- und Tanzmusik aus vergangener Zeit sorgten für eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Besucher ließen sich schnell von der Stimmung anstecken. „Man merkt sofort, dass die Musikerinnen mit Herz dabei sind. Da wippt man automatisch mit dem Fuß“, sagte Petra Stunz lachend. Auch andere lobten den besonderen Rahmen: „Die Atmosphäre in der Scheune ist einfach einzigartig – gemütlich und familiär“, meinte das Ehepaar Eva und Roland, die schon öfter bei der Reihe zu Gast war.

Die Scheune und der Innenhof des Hofs erwiesen sich einmal mehr als perfekter Rahmen für Musikgenuss und Begegnung. Mit ihrem nostalgischen Programm und viel Schwung sorgten „Cherry on the Cake“ für einen Abend, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.