Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In Köln ins Wasser gestiegenFeuerwehr Leverkusen sucht erneut vermisste Person im Rhein

2 min

SHORT URL

Long URL

Nuxt Link

Feuerwehr hält Ausschau nach einer Person, die möglicherweise im Rhein ertrunken sein könnte.. Bild: Ralf Krieger

Die Feuerwehr hält Ausschau nach einer Person, die möglicherweise im Rhein ertrunken sein könnte.

Wie bereits am Tag zuvor musste die Feuerwehr am Freitag nach einer vermissten Person im Rhein suchen. Sie soll in Köln ins Wasser gegangen sein.

Am Freitagnachmittag hat die Feuerwehr Leverkusen mit mehreren Fahrzeugen und Booten eine vermisste Person im Rhein gesucht. Wie die Feuerwehr schreibt, wurde sie um kurz nach 15 Uhr von der Leitstelle der Feuerwehr Köln über eine Personensuche in Höhe des Niehler Hafenbeckens informiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Köln und der Feuerwehr Monheim suchte sie den Fluss stromabwärts ab.

Die Einsatzkräfte berechneten anhand der Strömungsgeschwindigkeit den jeweils wahrscheinlichen Aufenthaltsort eines Schwimmers – oder eben einer Leiche. Die Leverkusener Stadtgrenze zu Flittard liegt bei Rheinkilometer 699. Die Einsatzkräfte hatten sich an der „Wacht am Rhein“, bei Rheinkilometer 701, nördlich des Chemparks, mit einer Drehleiter als Ausguck aufgestellt. Sie ließen zudem eine Drohne fliegen.

Um 16.30 Uhr brach die Feuerwehr den Einsatz an der „Wacht am Rhein“ ab, um die Zeit wäre ein Schwimmer im Rhein längst an der Stelle vorbeigetrieben. Man beschränkte sich anschließend darauf, aus Booten und aus einem Hubschrauber Ausschau zu halten. Es sei der dritte derartige Einsatz in einer Woche gewesen, sagte ein Einsatzleiter.

Zeitweise waren am Freitag acht Boote, ein Hubschrauber und 40 Einsatzkräfte mit der Suche beschäftigt.

Feuerwehr hält Ausschau nach einer Person, die möglicherweise im Rhein ertrunken sein könnte.. Bild: Ralf Krieger

Die Stadt warnt vor dem Baden im Rhein.

Bereits am Donnerstag mussten die Einsatzkräfte zur Vermisstensuche ausrücken. In den vergangenen Tagen und Wochen hatten sich Todesfälle von Menschen, die im Rhein baden wollten, gehäuft. In Düsseldorf gilt deswegen seit dem 14. August ein Badeverbot im Rhein. Die Stadt Köln prüft derzeit, ob sie sich anschließt. Am 4. September soll die Abstimmung im Stadtrat stattfinden. Die Stadt Leverkusen sagt, man brauche keins, da man keine ausgedehnten Strände und somit geeignete Badestellen habe. (aga, rar)