Der Standort ist den Bewohnern der Waldsiedlung sehr gut als italienische Oase bekannt.
„Trattoria del Sud“Schulfreunde eröffnen Pizzeria in der Leverkusener Waldsiedlung

Antonio Luigi Lasprovata und Björn Schäfer kennen sich noch aus der Schulzeit in Bergisch Gladbach.
Copyright: Trattoria del Sud
Der Standort ist den Bewohnern der Waldsiedlung sehr gut als italienische Oase bekannt. Bis vor einigen Monaten war dort an der Saarstraße „La dolce vita“ beheimatet, dessen Betreiber sich nun auf den ebenfalls umgezogenen Traditionsladen „Il fornaccio“ (Mülheimer Straße 50) konzentrieren.
Das war die Chance für Antonio Luigi Lasprovata und Björn Schäfer. Die beiden 34-Jährigen kennen sich noch aus der Schulzeit in Bergisch Gladbach. Lasprovata, dessen Eltern aus Süditalien stammen, hat dann eine Lehre als Koch im renommierten Grandhotel Schloss Bensberg gemacht, Schäfer die etablierte Pizzeria Al Capriccio in Bergisch Gladbach übernommen. So verbindet die italienische Küche die beiden bis heute.

Antonio Luigi Lasprovata in der Trattoria del Sud.
Copyright: Stefanie Schmidt
„Mir war immer klar, dass ich irgendwann was Eigenes haben will“, sagt Lasprovata. „Trattoria del Sud“, heißt das Ergebnis, das die beiden Freunde am 23. März an der Saarstraße eröffnet haben. Das Konzept: „Bodenständige, authentische italienische Küche“, sagt Lasprovata. „Kein fine dining, aber modern interpretiert und für das Auge schön serviert.“
Auf der Karte finden sich zehn Pizzen, vier Pastagerichte und jeweils drei Fisch- und Fleischgerichte. „Das reicht auch“, findet Lasprovato. „Wir wollen die Kunden nicht mit einer riesigen Karte erschlagen, in der sie ewig blättern müssen.“ Außerdem sei es ihm wichtig, frische Lebensmittel zu verwenden und nichts zu verschwenden. Er selbst übernimmt als gelernter Koch die Küchenleitung, Schäfer ist für den Service verantwortlich, außerdem gibt es zwei Pizzabäcker und einige Aushilfen. „Wir sind ein sehr junges Team, ich glaube, der Altersdurchschnitt liegt bei 25“, sagt der Koch. Auch wenn sie einige Mitarbeitende blind angestellt haben, habe alles direkt zusammen gepasst. „Es macht richtig viel Spaß“, freut sich Lasprovata.

Rund 40 Terrassenplätze gibt es.
Copyright: Stefanie Schmidt
Nun hofft er, dass das Wetter in Leverkusen bald italienische Verhältnisse annimmt und sich die Besucher auch zwischen den alten Olivenbäumen auf den rund 40 Terrassenplätzen niederlassen können. Im Innenraum gibt es 28 Sitzplätze an massiven Holztischen, die vom Vorbesitzer übernommen wurden.
Und was ist das Lieblingsgericht eines Sohns italienischer Eltern? Lasprovata muss einen Moment überlegen, hat dann aber eine klare Antwort: „Polpette, das ist Tomatensoße mit italienischen Hackbällchen. Mit Pasta dazu ist das ein klassisches italienisches Familienessen.“ Und so soll es sich bei ihm anfühlen: Wie im Urlaub bei der italienischen Familie.
Trattoria del Sud, Saarstraße 28, hat Dienstag bis Sonntag von 17:30 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag zusätzlich von 11:30 bis 14:30 Uhr. Montag ist Ruhetag. Vitello Tonnato als Vorspeise kostet 16 Euro, Pizzen gibt es zwischen 9 und 15 Euro, Fettuccine con Polpette kosten 22 Euro. Eine Flasche italienischer Wein ab 20 Euro. Tischreservierung unter 0214/31199813 oder info@trattoria-delsud.de