Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Deckensparren weggefaultStadt Leverkusen muss Teile der OGS der Astrid-Lindgren-Schule sperren

1 min
Die Stadt Leverkusen, hier das Rathaus in Wiesdorf, sperrt Flure im OGS-Teil der Astrid-Lindgren-Schule.

Die Stadt Leverkusen, hier das Rathaus in Wiesdorf, sperrt Flure im OGS-Teil der Astrid-Lindgren-Schule.

Die betroffenen Bereiche der Steinbücheler Schule dürfen nur von Fachpersonal betreten werden. Gefahr für Menschen bestand und besteht keine.

Wegen erheblicher Schäden an der Decke sperrt die Stadt Leverkusen Teile der OGS-Räume an der Astrid-Lindgren-Schule in Steinbüchel. Bei Überprüfungen sei die Decke in Fluren die geöffnet worden, daraufhin habe man entdeckt, dass einige Deckensparren größtenteils weggefault seien, das gelte auch für die Holzschalung über den Sparren. Das beeinträchtige die Statik.

Der Empfehlung des Statikers, den Bereich zu sperren, seien Schule und Stadt sofort nachgekommen. Jetzt ist es verboten, den Flur zu betreten. Das heißt, vier OGS-Räume können dadurch nicht betreten werden, weil es nur einen Zugang über die betroffenen Flure gibt. Die Küche ist nicht gesperrt und kann genutzt werden, sie habe einen anderen Dachaufbau und sei deshalb von den Schäden nicht betroffen.

Die Flure werden jetzt mit Folienschott verschlossen, nur Fachpersonal darf über die Außentüren in den abgesperrten Bereich. Eltern und Schüler werden gerade informiert. Der OGS-Trägerin, der TSV Bayer 04 Leverkusen, organisiert eine Notbetreuung für Kinder. Unterricht kann an der Schule weiterhin stattfinden. Weil noch Herbstferien sind, bestand und besteht keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte. (nip)