Kirmes, Konzerte und mehr: Wir geben einen Überblick über Veranstaltungen in den kommenden Monaten.
KulturWas in diesem Sommer in Leverkusen los ist

Auf dem Gelände von Schloss Morsbroich findet in diesem Jahr wieder das Festival „The Park“ (hier ein Foto von 2024) statt.
Copyright: Dominik Scholz
Tote Hose ist nun wirklich nicht. Auch wenn die Ferien natürlich viele Menschen in den Urlaub treiben, haben auch die, die hier bleiben, einiges, worauf sie sich freuen können. Die Redaktion des „Leverkusener Anzeiger“ gibt einen Überblick darüber, wo in den kommenden Monaten in Leverkusen etwas los ist.
Opladener Stadtfest
Am Freitag, 25. Juli, beginnt in Leverkusens bevölkerungsreichstem Stadtteil wieder das Opladener Stadtfest. Der offizielle Fassanstich ist für 17 Uhr geplant. Über das Wochenende wird ein Teil der Innenstadt zum Rummelplatz. Am Sonntag haben die Läden geöffnet, das ganze Wochenende bieten Trödler ihre Waren an. Für Montag ist zum Abschluss ein Feuerwerk geplant. Die Öffnungszeiten: freitags bis 22 Uhr, samstags, 11 bis 22 Uhr, sonntags, 11.30 bis 22 Uhr, montags, 13 bis 23 Uhr.
„Streetlife“
Für das erste Augustwochenende hat das Team von „Jazz Lev“ das Straßenfestival „Streetlife“ organisiert. 16 Bands spielen von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. August, auf der großen Bühne vorm Topos an der Wiesdorfer Hauptstraße. Darunter Dauerbrenner wieder „Mr. B. Fetch“, aber auch junge Leverkusener Musikerinnen und Musiker wie „90 Degrees“ oder das „Farbenstadtorchester“. Der Eintritt an allen Tagen ist frei.
Alles zum Thema Kasalla
- „Wir können uns nicht vierteilen“ So reagieren Kölner Bands und Vereine auf den Karnevalseklat
- Satirischer Wochenrückblick Die Resterampe des Fastelovend
- Eklat im Kölner Karneval Buchungen für Session kurzfristig vorgezogen – Kleine Vereine gehen leer aus
- „Ja zu Migration“ Neue Kölner Kampagne gegen Vorurteile und Hetze
- Parkfest Lichtermeer funkelte in Nümbrecht am Boden und am Himmel
- Cologne Pride 2025 Secret Act steht fest – Kasalla spielen beim Kölner CSD
- Festival In Lindlar feiert Kasalla mit tausenden Fans das Dorf mit S

Für das erste Augustwochenende hat das Team von „Jazz Lev“ das Straßenfestival „Streetlife“ organisiert.
Copyright: Ralf Krieger
Saisoneröffnung Bayer 04 Leverkusen
Das Team von Bayer 04 muss in dieser, bald anbrechenden, Saison einen großen Umbruch meistern. Nicht nur Trainer Xabi Alonso hat den Werksclub verlassen, sondern auch langjährige Stützen wie Jonathan Tah, Jeremie Frimpong und natürlich der Star der Truppe, Florian Wirtz. Für den neuen Train Erik ten Hag also keine leichte Aufgabe, den Meister von 2024 wieder zum Titelkandidaten zu formen. Am Dienstag, 5. August, eröffnet Bayer 04 seine Saison offiziell, mit einem Spiel in der Bay-Arena gegen den Pisa Sporting Club aus der italienischen Serie A.
Holi-Festival
Im Neulandpark werden sich am Samstag, 9. August, vermutlich wieder Tausende Menschen beim Tanzen mit Farbe bewerfen. Das Holi-Festival findet inzwischen seit einigen Jahren in Leverkusen statt und ist besonders bei jungen Menschen, die Lust auf Feiern haben, sehr beliebt. Das Festival der elektronischen Musik und Farben ist von 12 bis 21 Uhr geplant.

Im Neulandpark werden sich am Samstag, 9. August, vermutlich wieder Tausende Menschen beim Tanzen mit Farbe bewerfen.
Copyright: Britta Berg
Ausstellung im Museum Morsbroich
Am Sonntag, 10. August, endet mit einem sogenannten „Walk and Talk“ die Ausstellung „zusehends“ von Eric Lanz im Museum Morsbroich. Zum Abschluss wird der Künstler selbst um 12 Uhr mit Interessierten bei einem Rundgang seine Ausstellung besprechen. Von 15 bis 17 Uhr haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, einen Einblick hinter die Kulissen einer solchen Ausstellung zu schauen. Eric Lanz gibt einen Einblick in seine Arbeitsweise. Danach ist ein Workshop geplant.
„LiH“-Sommerfest 2025
Das Sommerfest des Vereins „Leben in Hitdorf“ ist für Freitag, 22., bis Sonntag, 24. August geplant. Los geht es freitags um 18.15 Uhr mit der Band Kaschämm, die für „Kölsche Tön im Sunnesching“ sorgen soll. Samstags ist für 15.30 Uhr eine Kinderolympiade geplant, im Anschluss noch nicht näher benannte Livemusik. Sonntags beginnt um 10 Uhr ein Trödelmarkt und am Mittag weiteres Bühnenprogramm.
„LevSpielt³“
Schon einmal vormerken können Familien sich Sonntag, 24. August. An drei Standorten (Neulandpark, Naturgut Ophoven und Wildpark Reuschenberg) ist das Kinderfest „LevSpielt³“ der Stadt geplant. Das genaue Programm will die Verwaltung noch bekanntgeben.

Schon einmal vormerken können Familien sich Sonntag, 24. August. An drei Standorten (Neulandpark, Naturgut Ophoven und Wildpark Reuschenberg) ist das Kinderfest „LevSpielt³“ der Stadt geplant.
Copyright: Lena Schmitz
Bürriger Kirmes
Drei Tage lang feiert die JKG Fidelio Kirmes in Bürrig: von Freitag, 29., bis einschließlich Sonntag, 31. August. Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag um 10.30 Uhr. Rund 30 Gruppen sind in diesem Jahr dabei. Beginn der Feierlichkeiten ist das traditionelle Zachäus-Wecken am Freitag um 19 Uhr auf dem Vorplatz von St. Stephan. Samstags solle das Hahneköppen als „alte Tradition im neuen Style“ ausgerichtet werden. Danach, ab etwa 18.30 Uhr, beginnt die Party mit DJ Rudi. Nach dem Umzug am Sonntag ist in der und um die Bundeshalle noch einiges geplant: Unter anderem wird der freitags zuvor ermittelte neue Hahnenkönig gekrönt, auch die Kinder können beim Hahneköppen in der Bundeshalle mitmachen. Das gesamte Fest findet rund um das Pfarrzentrum (Bundeshalle) an der Heinrich-Brüning-Straße 136 in Bürrig statt.
LSC-Flugplatzfest
Der Luftsportclub Bayer lädt fürs letzte Augustwochenende, Samstag und Sonntag, 30. und 31. August, zum Flugplatzfest am Kurtekotten ein. Der Eintritt liegt bei zehn Euro für beide Tage. Wer jünger als 14 Jahre alt ist, kommt frei rein. Karten gibt es auch noch am Einlass. Geöffnet ist das Fest samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Sonnenbrand-Festival
„Summer, Music, Dance – Summer Vibes“ verspricht das Sonnenbrand-Festival für Samstag, 30. August, 14 bis 22 Uhr. Im Neulandpark sollen vor allem Fans von elektronischer Tanzmusik auf ihre Kosten kommen. Um dabei zu sein, muss man mindestens 16 Jahre alt sein.

„Summer, Music, Dance – Summer Vibes“ verspricht das Sonnenbrand-Festival für Samstag, 30. August, 14 bis 22 Uhr.
Copyright: Ralf Krieger
The Park
Fünf Veranstaltungen sind fürs erste Septemberwochenende bei The Park am Schloss Morsbroich geplant. Neben dem Ambiente des Schlossparks sollen natürlich die Künstlerinnen und Künstler Leute nach Morsbroich locken. The Park beginnt am Mittwoch, 3. September, um 20 Uhr mit Comedy beim Nightwash-Open-Air. Donnerstag, 4. September, treten Stoppok und Worthy auf, freitags die Publikumsmagneten von Kasalla, samstags Frau Höpker, die mal wieder zum Gesang bittet, und sonntags die Stunksitzungs-Hausband Köbes Underground.
Neben all' den großen Veranstaltungen und Festivals in der Stadt lohnt sich auch ein Besuch in den kleineren Veranstaltungsstätten, die ebenfalls für die kommenden Monate ein Programm geplant haben.