Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Loriot als DankeschönRotarier spenden 5000 Euro an „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“

2 min
Guido Zaß (Präsident, v.l.), Walter Schepers (Vorsitzender des Vereins Rotary-Leverkusen-Gemeindienst) und Christian Geismann (Sekretär) bei der Spendenübergabe mit Hanno Fasel.

Guido Zaß (Präsident, v.l.), Walter Schepers (Vorsitzender des Vereins Rotary-Leverkusen-Gemeindienst) und Christian Geismann (Sekretär) bei der Spendenübergabe mit Hanno Fasel.

Die Summe kam während der 60. Geburtstagsfeier des Rotary Clubs Leverkusen zusammen.

Dass der Rotary Club Leverkusen mit der Übergabe von 5000 Euro an den Verein „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“ während der Feierstunde des 60. Geburtstags der Rotarier im Spiegelsaal Morsbroich nicht nur etwas Gutes getan, sondern auch einen unterhaltenden Programmpunkt bekommen haben, kam den Mitgliedern um ihren Präsidenten Guido Zaß wohl ganz gelegen. Denn der Vorsitzende von „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“, Hanno Fasel, kam nicht nur, um sich die Spende abzuholen, sondern bereicherte den Abend noch zusammen mit Monika Hillen mit einem Loriot-Sketch aus „Szenen einer Ehe“. Das macht er häufig und sammelt dabei Spenden für seinen Verein.

Aber natürlich ging es vor allem um das ehrenamtliche Engagement, sowohl das, was die Rotarier seit 60 Jahren an den Tag legen, als auch um das des Vereins von Fasel. „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“ betreut derzeit zwei Kinder, die in der Kinderonkologie der Kölner Uniklinik behandelt werden. Deren Eltern sind über den Spagat zwischen Betreuung und Beruf in finanzielle Schwierigkeiten gekommen, wie Hanno Fasel berichtet. Da hilft der Verein. Und da alles ehrenamtlich geschehe, gehe die Spende auch eins zu eins an die Projekte. Das gelte nicht nur für diese beiden Fälle, sondern grundsätzlich für die Arbeit von „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“.

Ein Umstand, der auch den Rotariern gefällt. Die Unterstützung von Kindern und Jugendliche ist explizit Teil der Aufgabe der Rotarier, teilen Guido Zaß (Präsident), Walter Schepers (Vorsitzender des Vereins Rotary-Leverkusen-Gemeindienst) und Christian Geismann (Sekretär) mit, als sie Fasel die Spende offiziell überreichen. In den 60 Jahren, in denen es die Leverkusener Rotarier gibt, haben sie häufig für Jugendprojekte gesammelt: zum Beispiel für die Kinderpalliativstation am Klinikum, für die Mutreiferei des Naturguts, aber auch für Projekte wie die Wohnungslosenhilfe der Caritas oder die Balkantrasse in Leverkusen.

Die 5000 Euro für „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“ sind ausschließlich auf der 60-Jahr-Feier im Schloss zusammengekommen, 80 Gäste waren etwa da, berichten die Rotarier. Eine stolze Summe also, die jeder Gast gespendet haben dürfte.