Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Defekt gefundenStromausfall in der Gemeinde Morsbach ist bereits wieder behoben

Lesezeit 1 Minute
Einen Notfall-Infopunkt hatte die Morsbacher Feuerwehr in ihrem Gerätehaus an der Waldbröler Straße eingerichtet, nachdem in der Gemeinde der Strom ausgefallen war.

Einen Notfall-Infopunkt hatte die Morsbacher Feuerwehr in ihrem Gerätehaus an der Waldbröler Straße eingerichtet, nachdem in der Gemeinde der Strom ausgefallen war.

Für etwas mehr als eine Stunde floss am Donnerstag (24. Juli 2025) in der Ortsmitte kein Strom. Die Feuerwehr richtete eine Anlaufstelle ein.

Zu einem größeren und längeren Stromausfall ist es am frühen Donnerstagabend in der Gemeinde Morsbach gekommen, betroffen war vor allem die Ortsmitte ab etwa 17 Uhr. Es heißt zudem, dass auch die Ortschaft Lichtenberg – zumindest kurz ebenfalls – von dem Netzausfall betroffen war. Kurz nach 18.10 Uhr soll der Strom dann wieder geflossen sein.

Das berichteten Morsbachs Bürgermeister Jörg Bukowski und Christian Stangier, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, auf Anfrage dieser Zeitung. Die Wehr hatte ihr Gerätehaus an der Waldbröler Straße kurzerhand zu einem Notfall-Infopunkt erklärt und dort den Notstrom angeworfen. „Aber die Morsbacherinnen und Morsbacher waren sehr gelassen“, so Stangier.

In der Ortsmitte standen derweil die Geschäftsleute vor ihren Läden, weil auch die Kassen nicht funktionierten. Zeitweise sollen dem Vernehmen auch das Internet und der Mobilfunk ausgefallen sein, was sich am Donnerstagabend allerdings nicht bestätigen ließ.

Die Aggerenergie war für eine Stellungnahme am Abend nicht zu erreichen. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, es brauche anderthalb Stunden, um den Schaden zu beheben, was am Ende aber offenbar früher erledigt war.