Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

UnterzeichnungIn Denklingen besiegeln drei Kirchengemeinden eine künftige Kooperation

2 min
Die evangelische Kirche in Denklingen.

In der evangelischen Kirche in Denklingen wird heute Abend die Kooperation besiegelt.

Die evangelischen Gemeinden Denklingen, „Im Oberen Wiehltal“ und Holpe-Morsbach unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung.

Drei evangelische Kirchengemeinden rücken zusammen. Am Abend des Reformationstages, 1. November, wird in Denklingen nach einem Gottesdienst im Gemeindehaus die Kooperationsvereinbarung zwischen den Gemeinden Denklingen, „Im Oberen Wiehltal“ und Holpe-Morsbach feierlich unterzeichnet.

Der Denklinger Pfarrer Stefan Fritsch berichtet von einer langen Vorgeschichte: So habe es erste Überlegungen für eine Kooperation dieser Art bereits vor gut zehn Jahren gegeben. Ziel sei von Anfang an gewesen, in Zeiten kleiner werdender Gemeinden und knapperen Personals ein lebendiges Gemeindeleben aufrechtzuerhalten. „Diese drei ländlichen Gemeinden passen sowohl von ihrer Größe und Struktur hervorragend zusammen.“

Kooperationsraum wurde im Herbst 2021 offiziell begründet

Nach ersten Gesprächen in 2018 wurde der Kooperationsraum im Herbst 2021 offiziell begründet und wird nun mit dem Abschluss der Vereinbarung konkretisiert. Dabei sollen die drei Gemeinden weiterhin eigenständig, mit einem eigenen Presbyterium bleiben: „Wir wollen, dass das Gemeindeleben vor Ort weiter stattfindet.“ Nach dem Pfarrstellenplan der Evangelischen Kirche im Rheinland soll jedoch zukünftig eine Pfarrstelle entfallen.

Fritsch berichtet, dass die gefundene Regelung auch für die Landeskirche völliges Neuland gewesen sei, was den Abschluss der Kooperationsvereinbarung hinausgezögert habe. Demnach sollen die bisherigen drei Pfarrstellen – derzeit besetzt mit Stefan Fritsch in Denklingen, Dietmar Maurer „Im Oberen Wiehltal“ und Anja Karthäuser in Holpe-Morsbach – auf zwei reduziert werden, sobald einer der drei in Ruhestand geht: „Daher haben wir aktuell noch kein Problem – aber mit zwei Personen drei Gemeinden zu betreuen, wird perspektivisch eine Herausforderung.“

Nach dem Gottesdienst am Samstagabend, 1. November, ab 18.30 Uhr und der anschließenden Vertragsunterzeichnung wird der Abend ab 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Denklingen gekrönt mit einem Konzert der „Worship Café Band“ aus der „Creativen Kirche Witten“. Tickets für das Konzert gibt es an der Abendkasse für zwölf Euro.