Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ein Bewohner in KlinikFeuerwehr rückt zu gemeldetem Brand nach Drabenderhöhe aus

1 min
Die Einsatzstelle in Drabenderhöhe.

Das Erdgeschoss bleibt bis zur Nachkontrolle am Dienstag unbewohnbar.

Drei Einheiten der Feuerwehr Wiehl waren am Montagabend im Einsatz. In einem Einfamilienhaus war ein Zimmer stark verraucht.

Am Montagabend gegen 21.20 Uhr rückte ein Großaufgebot der Feuerwehr in die Straße „Harbachtal“ in der Wiehler Ortschaft Drabenderhöhe wegen eines gemeldeten Zimmerbrandes aus. Im Einsatz waren rund 45 Kräfte der Einheiten Drabenderhöhe, Bielstein und Bomig, vorsorglich waren auch die Drehleitern aus Oberwiehl und Much alarmiert worden.

Vor Ort habe sich herausgestellt, dass ein Zimmer im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses stark verraucht war, berichtete Jens Schmidt, Leiter der Wiehler Feuerwehr. Zur Brandursache konnte er keine Angaben machen. Unter Einsatzleitung von Thomas Auner wurde ein Rauchschutzvorhang installiert, um eine Beeinträchtigung der übrigen Räumlichkeiten zu verhindern, sowie intensiv belüftet.

Schmidt schilderte, dass einer der drei Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Das Erdgeschoss sei bis zur Nachkontrolle am Dienstag unbewohnbar. Das Obergeschoss wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet.