Sexueller KindesmissbrauchKölns Polizeipräsident Jacob „fassungslos und bestürzt“

Symbolbild
Copyright: dpa
Köln/Bergisch Gladbach – Der Fall des mutmaßlichen sexuellen Kindesmissbrauchs in Bergisch Gladbach hat nach Angaben der Polizei ein erhebliches Ausmaß, das weit über den individuellen Tatverdacht in der rheinisch-bergischen Kreisstadt hinausgeht. Auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz der Kölner Polizei, die die Ermittlungen ob der Dimensionen des Tatkomplexes übernommen hat, berichtete Klaus-Stefan Becker, der Leiter der Kölner Kriminalpolizei, und der Kölner Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer von insgesamt vier zwischen dem 21. und dem 30. Oktober festgenommenen Tatverdächtigen.
Die Männer wurden neben Bergisch Gladbach in Langenfeld, in Wesel am Niederrhein und in Wiesbaden festgenommen. Drei von ihnen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. Über den vierten Antrag auf Untersuchungshaft wird noch am Donnerstag entschieden. Der Tatverdächtige in Wesel ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft Kleve ein 26-jähriger Bundeswehrsoldat.
Polizei muss Dateien von mehr als drei Terabyte auswerten
Für alle vier Männer besteht der Tatverdacht des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs. Auf ihre Spur kam die Polizei, nachdem sie in der Wohnung des Bergisch Gladbacher Verdächtigen abertausende kinderpornographische Fotos und Videos beschlagnahmt und mit deren Auswertung begonnen hatte. Der Oberstaatsanwalt sprach von einem Datenvolumen von mehr als drei Terabyte.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Nach Louvre-Einbruch 11 spektakuläre Kunstraube, die Museen für immer verändert haben
- Tankstellenüberfall Unbekannter bedroht Angestellten in Köln-Mülheim mit Messer
- „Ich werde dich für immer lieben“ Stalking in Köln – drei aktuelle Fälle und was Betroffene tun können
- Falsche Bankmitarbeiterin 100-jähriger Kölner schlägt Betrügerin in die Flucht
- Brutaler Angriff in Köln 21-Jähriger nach Disco-Streit im Zülpicher Viertel schwer verletzt
- Trickbetrug in Köln 100-Jähriger schlägt mit Nachbarin falsche Bankmitarbeiterin in die Flucht
- Überfall in Köln-Poll Mann raubt Sonnenstudio mit Axt aus – Polizei bittet um Hinweise
Man habe am 21. Oktober einen Hausdurchsuchungsbeschluss in Bergisch Gladbach vollstreckt, sagte Oberstaatsanwalt Bremer dazu und dabei das kinderpornographische Material gesichert. „Am 22. Oktober war klar, dass es nicht 'nur' um den Besitz von kinderpornographischen Material geht, sondern dass sich aus der Auswertung auch konkrete Hinweise darauf ergeben, dass der Tatverdächtige selbst Täter eines schweren sexuellen Kindesmissbrauchs ist“, so Bremer.
Das jüngste Opfer soll unter einem Jahr alt sein
Derzeit geht die Polizei von sechs Opfern im Kindesalter aus, das jüngste ist unter ein Jahr alt, das älteste zehn. Die Kinder sind offenbar fast alle entweder Kinder oder Stiefkinder der Täter. Die Opfer sind Bremers Angaben zufolge identifiziert und zuständige Stellen kümmern sich um sie.
Der Kölner Polizeipräsident Uwe Jacob sagte, er sei „fassungslos und bestürzt in Anbetracht der schrecklichen Taten“. (mit dpa)

