Ab dem 27. August 2025 können Fahrgäste von Odenthal-Zentrum bis nach Kürten fahren. Umsteigestation ist in Neschen.
Umstieg auf AbrufDie Bürgerbusse Kürten und Odenthal bieten eine neue Verbindung an

Der Bürgerbus ermöglicht künftig eine Fahrt von Odenthal bis Kürten - und umgekehrt. Umstiegsmöglichkeit ist in Odenthal-Neschen.
Copyright: Bürgerbus Odenthal
Der Bürgerbus Odenthal (BBO) und der Bürgerbus Kürten (BBK) starten gemeinsam durch. Ab dem 27. August 2025 bieten sie eine neue Verbindung an, die von Odenthal über Neschen nach Bechen und auf Wunsch weiter bis nach Kürten führt. Trotz des Systemunterschieds zwischen den Bürgerbussen - der Bürgerbus Odenthal fährt im Linienverkehr nach festem Fahrplan, der Bürgerbus Kürten auf Anforderung (On-Demand-Verkehr) zu verschiedenen, festgelegten Zielen – gelang es, eine Kooperation zu vereinbaren. Sie soll die Busverbindung zwischen Odenthal/Oberodenthal und Bechen/Kürten verbessern.
Zudem wird in Odenthal ab dem 27. August ein neuer Fahrplan für den Bürgerbus gelten, weil dann die Beförderung von Fahrgästen zwischen Odenthal-Zentrum und Pistershausen intensiviert wird. Geboten werden drei zusätzliche Fahrten nach und von Pistershausen.
Fahrgäste können in Neschen ohne Mehrkosten umsteigen
Umsteigeort die neue Verbindung nach Bechen ist Neschen. „Der Bürgerbus Odenthal bringt die Fahrgäste innerhalb des normalen Linienverkehrs von Odenthal-Zentrum nach Neschen-Kirche, von wo der Bürgerbus Kürten auf Anforderung (on demand) - eine Weiterfahrt nach Bechen bzw. Kürten anbietet“, erläutert Hans-Georg Frohberger, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Odenthal, die Neuerung.
In Gegenrichtung befördert zunächst der Bürgerbus Kürten, dann übernehmen in Neschen die Odenthaler. „Beim Umstieg in Oberodenthal nach Kürten oder von Kürten nach Odenthal behält die Fahrkarte ihre Gültigkeit. Es entstehen keine Zusatzkosten“, betont Hans-Jürgen Lohmann, 1. Vorsitzender des Bürgerbusvereins Kürten.
Der Kürtener Niederflurbus kann auch Fahrgäste mit Rollstuhl befördern
Dafür aber ein Plus an Dienstleistung: „Fahrgäste aus Oberodenthal (Landwehr, Neschen, Scheuren) und Fahrgäste mit der Anschlussfahrt aus Odenthal-Zentrum haben jetzt nicht nur die Möglichkeit nach Bechen, sondern auch in das gesamte Gemeindegebiet von Kürten befördert zu werden. Wir können Fahrgäste zum Einkaufen, zur Physiotherapie, zum Arzt oder auch als Zubringer zum Linienbus nach Bensberg oder Bergisch Gladbach bringen“, erläutert Lohmann die Vorteile einer Kombination von Linie und bedarfsorientiertem Transport.
„Die Abholung der Fahrgäste durch den BBK erfolgt auf dem Gebiet von Oberodenthal an den festen Haltestellen des BBO oder an sogenannten virtuellen Haltestellen, die vom BBK in Haustürnähe eingerichtet werden.“ Der Kürtener Niederflurbus könne auch Fahrgäste mit Rollstuhl oder Rollator befördern.
Der neue Service kann telefonisch gebucht werden
Der Service, mit dem die Beteiligten Wupsi, Rheinisch-Bergischer Kreis, Bezirksregierung und Bürgerbusvereine auch auf die Streichung des beliebten Sammeltaxis „Efi“ Ende 2024 reagieren, soll montags bis freitags (außer an Feiertagen) geboten werden. Wer ihn nutzen möchte, kann bis zum Vorabend, 18 Uhr, seine Fahrt buchen, indem er den Fahrtwunsch unter 0151 / 179 875 81 auf den Anrufbeantworter des Bürgerbusses spricht.
Fahrgäste müssen Namen, Adresse, Tag und Uhrzeit des gewünschten Abholtermins, das Fahrtziel sowie für Rückfragen eine Telefonnummer hinterlassen. „Die Bestätigung seiner Fahrt erhält er telefonisch von uns am gleichen Tag bis 19 Uhr“, versichert Lohmann.
Vor Aufnahme der neuen Streckenverbindung wollen die beiden Bürgerbusvereine die Bürgerinnen und Bürger in Odenthal und in Kürten zusätzlich mit einem Flyer über die neuen Fahrtmöglichkeiten informieren. Nach spätestens einem Jahr soll geprüft werden, ob sich die Neuerungen bewährt haben. Der Schülerservice des Bürgerbusses Odenthal zwischen Bechen und Ober-Odenthal bleibt nach Angaben von Frohberger von dem neuen Projekt unberührt.