Mit einer dreisten Masche haben Betrüger eine Seniorin um ihre Wertsachen gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Falsche Polizisten83-Jährige in Wermelskirchen um Bargeld und Schmuck betrogen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben (Symbolbild).
Copyright: picture alliance / dpa
Eine 83-jährige Seniorin aus Wermelskirchen ist am Freitag (19. September) Opfer von Trickbetrügern geworden. Falsche Polizeibeamte erbeuteten bei ihr Schmuck und Bargeld.
Anruf von angeblichem Polizisten
Wie die Polizei mitteilt, wurde die Frau gegen 18.00 Uhr von einem unbekannten Mann angerufen. Dieser gab sich als Polizeibeamter aus und behauptete, man sammle Beweise in einem Betrugsfall. Ein Kollege werde vorbeikommen, um Wertgegenstände auf Fingerabdrücke zu untersuchen.
Wenig später klingelten tatsächlich zwei Männer an der Tür der Seniorin. Laut Aussage der Frau waren sie etwa 40 Jahre alt, unauffällig gekleidet und hatten dunkle Bärte. Die Seniorin übergab den vermeintlichen Polizisten daraufhin Bargeld und Schmuck. Die beiden Männer entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Der Betrug fiel erst im Nachhinein auf und die 83-Jährige erstattete eine Strafanzeige. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen, die nähere Informationen zu dem Vorfall und den unbekannten Tätern geben können. Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen. (red)