Inhaberin des „Rosa Caffé“ setzt ab sofort auf ein Ganztagesangebot. Sie will ein Stück Griechenland in die Schlossstadt bringen.
Café und TaverneNeues Gastro-Angebot am Markt in Brühl

Evelina Bennardo, Betreibern des „Rosa Caffé“ am Markt in Brühl, will abends ihre Räumlichkeiten in eine Taverne verwandeln.
Copyright: Kathrin Höhne
Evelina Bennardo empfängt ihre Gäste freundlich, Stammkunden kennt sie gut, tauscht sich mit ihnen über das ein oder andere aus, sie sprüht vor Energie. „Die brauche ich auch, erst recht für mein neues gastronomisches Konzept“, sagt die Frau mit sizilianischen Wurzeln und lacht. „Denn ab dem 1. November wollen wir den Gästen auch ein Stück Griechenland nach Brühl bringen“, so die Inhaberin des „Rosa Caffé“ am Markt 24 in der Brühler Innenstadt.
„Das heißt, ab 16 Uhr bis 22 Uhr werden sich die Räumlichkeiten in eine Taverne verwandeln, und wir bieten griechische Spezialitäten an“, berichtet sie. „Spezialitäten zum Teilen, Probieren und Genießen“, ergänzt sie und schreibt es auch so auf ihre neue Speisekarte. „Es soll für alle eine Mahlzeit mit Freunden oder mit der Familie werden“, wünscht sie sich.
Ich denke, dass dieser Schritt zwar etwas ungewöhnlich ist, aber ganz gut funktionieren könnte
Evelina Bennardo setzt damit auf ein Ganztageskonzept: Je nach Tageszeit verwandelt sich der Betrieb in ein Café mit Frühstücksangebot, Mittagskarte und einem hausgemachten Kuchenangebot und abends in ein griechisches Restaurant. „Ich will diesen Schritt jetzt wagen und denke, dass er zwar etwas ungewöhnlich ist, aber ganz gut funktionieren könnte“, so die Betreiberin. Mut machte ihr auch ihr griechischer Lebenspartner, der bei der Umsetzung hilft. „Ein griechischer Koch ist gefunden“, freut sie sich.
Auf den Tisch kommen beispielsweise Meze (kleine Vorspeisen), gebackener Feta, gegrillter Fisch, Salate oder typisch für die griechische Küche Souvlaki sowie andere Leckereien, „zu moderaten Preisen“, betont die 38-Jährige. So gibt es Feta Ladorigani, Schafskäse mit Öl und Oregano, für 5,50 Euro oder Bifteki Gemisto, Hackfleisch gefüllt mit Schafskäse, für sechs Euro.

An der Wand ihres „Rosa Caffé“ wirbt Evelina Bennardo für ihr neues Konzept am Abend mit einer griechischen Küche.
Copyright: Kathrin Höhne
Um das Konzept zu verwirklichen, wurde in den vergangen Tagen kräftig gewirbelt, und die Räume wurden renoviert. So können nun im vorderen Teil, der einen Blick auf den Markt durch ein großes Fenster bietet, und im hinteren Teil mit gemütlichen Sitzecken gut 50 Gäste Platz finden. Im Sommer gibt es auch draußen ein paar Tische. Vor knapp zwei Jahren kam die Gastronomin aus Kerpen nach Brühl und startete mit dem „Rosa Caffé“, das davor als „Süße Ecke“ bekannt war. Jetzt hofft sie, viele Gäste mit ihrem Ganztageskonzept zu überzeugen.
