Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Prominente Künstler dabeiDas sind Programm und Motto des CSD in Brühl

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen ist ein bunter Demonstrationszug.

Die erste Auflage des CSD in Brühl erfreute sich im vergangenen Jahr großer Resonanz.

Am Samstag, 30. August, steigt der zweite Christopher Street Day in Brühl (CSD), die erste Auflage war gut besucht.

Unter dem Titel „Liebe. Heimat. Vielfalt.“ steigt am Samstag, 30. August, der zweite Christopher Street Day in Brühl (CSD). Im vergangenen Jahr nahmen rund 1000 Menschen an der Parade durch die Innenstadt teil. Organisiert wird das Event, das für Respekt für Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und eine bunte, weltoffene Gesellschaft wirbt, vom Verein Pride Brühl.

Der CSD zelebriere die Fähigkeit queerer Menschen, Heimat nach ihren Bedürfnissen mitzugestalten, so die Veranstalter. Heimat sei kein Ort, sondern das Gefühl, dort zu sein, wo alle so sein können, wie sie sind.

Langjähriger Viva-Moderator führt durch das Bühnenprogramm

Neben dem Umzug wird es ein Bühnenprogramm moderiert vom einstigen Viva-Moderator und gebürtigen Wesselinger Nilz Bokelberg sowie Catrin Altzschner, Moderatorin des Radio-Podcasts „Intimbereich“, geben. Sängerin Bahar Kızıl tritt auf, die mit der Band Monrose Erfolge feierte.

Ebenfalls dabei ist die Kölner Popband Klee. „Neben Popkultur gibt es selbstverständlich auch queere Kunst, denn was wäre ein Pride ohne Drag Artists“, so die Veranstalter. Zahlreiche Organisationen und Initiativen der Zivilgesellschaft sind mit Infoständen vertreten – darunter der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands, Queeramnesty, Pro Familia, PariSozial Rhein-Erft und die Aidshilfe Köln.

Zu einer Podiumsdiskussion kommen die Brühler Bürgermeisterkandidaten. Das Programm beginnt am Samstag, 30. August, um 13 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Die Demo startet um 14 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz, führt durch die Brühler Innenstadt und endet am Rathaus.