Durch einen Schwertransport staute es sich auf der A1 in Richtung Köln. Eine Person fuhr auf das Stauende auf.
Rückstau bei SchwertransportZwei Personen bei Unfall auf A1 in Bliesheim schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der A1 in Richtung Köln wurden zwei Personen schwer verletzt. (Symbolfoto)
Copyright: Matthias Heinekamp
Bei einem Unfall auf der A1 bei Bliesheim sind am Dienstagabend zwei Personen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei waren vier Autos und ein Lkw beteiligt.
Unfall A1 bei Bliesheim: Auf Stauende aufgefahren – Blutprobe angeordnet
Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr gegen 23.25 Uhr ein Schwertransport auf der A1 in Richtung Köln. Kurz hinter dem Kreuz Bliesheim musste dieser langsamer fahren, wodurch sich der Verkehr staute. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Wagen auf das Stauende auf, wodurch er gegen ein Auto und einen Lkw prallte.
Diese Kollision schleuderte den Wagen gegen zwei weitere Fahrzeuge. Eine 28 Jahre alte Fahrerin eines dieser Autos und der 38-Jährige wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt.
Alles zum Thema Bundesautobahn 1
- Bauarbeiten A1-Vollsperrung bei Leverkusen am Freitag nach Ostern
- Zukunftsprojekt für Werkself Bayer 04 wirbt für geplanten Fußballcampus in Monheim
- Nächtliche Sperrung der A1 Mehrere Verletzte bei Autounfall nach Kontrollverlust und Kollision
- Leverkusener Abgeordnete fordert Sondervermögen soll für Tunnellösung genutzt werden
- Autobahn GmbH baut Sperrungen im Kreuz Leverkusen, Nobelstraße und am Westring
- Wegen „erheblichen Gründen“ Gerichtstermin zum A1-Weiterbau findet erst im Juni statt
- Kreditrahmen, Entwicklungen in Wiesdorf und Opladen Das hat der Leverkusener Stadtrat entschieden
Der Wagen des mutmaßlichen Unfallverursachers kam in der Leitplanke auf dem Standstreifen zum Stehen, teilte die Feuerwehr Brühl mit. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzten in Krankenhäuser in Frechen und Euskirchen.
Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe des 38 Jahre alten Fahrers an. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein, auch das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Die A1 blieb während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Gegen 3 Uhr war der Einsatz beendet. (hen)