Ein Leerstand an der Dürener Straße wird beseitigt. Das Unternehmen schafft es im zweiten Anlauf nach Frechen.
EinzelhandelIn die ehemalige ATU-Filiale in Frechen zieht ein neues Unternehmen

In der ehemaligen ATU-Filiale an der Dürener Straße in Frechen tut sich bald etwas.
Copyright: Wolfgang Mrziglod
Frohe Kunde für Freunde des Zweirades in Frechen. Am Samstag, 1. April, eröffnet das in Pulheim ansässige Unternehmen Kraftrad Pulheim eine Filiale in Frechen. Das Unternehmen, Spezialist auch für E-Bikes oder Pedelecs, wollte sich bereits vor gut zwei Jahren an der Europaallee ansiedeln, dagegen hatte allerdings die Bezirksregierung Einspruch erhoben.
Kraftrad aus Pulheim eröffnet in Frechen Outlet
Nun also hat die Firmenleitung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Frechen einen geeigneten Platz gefunden: Die linke Hälfte der ehemaligen ATU-Niederlassung an der Dürener Straße wird zum Zweirad-Mekka.
Auf gut 500 Quadratmeter Verkaufsfläche werden künftig Fahrräder und das entsprechende Zubehör wie Helme, Schlösser, Ersatzteile und Pflegemittel angeboten. Die Niederlassung wird unter dem Namen „KraftRad Outlet-Store“ firmieren und dies zeigt, so Geschäftsführerin Sabrina Promberger, auch schon die Zielrichtung: „Wir werden in Frechen vorwiegend Vorjahresmodelle oder auch Sondermodelle anbieten.“
Alles zum Thema Einzelhandel Köln und Region
- Verkehrsführung an Großbaustelle Stoppschild auf Markstraße in Köln-Raderberg gefordert
- Aussicht auf kleinen Pfaden In Sankt Augustin gibt es mehr Idylle als gedacht – Osterwanderung 2025
- Gewerbegebiet Pulheim vermarktet Grundstücke an der Segmüller-Allee
- Nach langem Stillstand Grundstein für das Goldschmied-Carré in Dom-Nähe gelegt
- Feines für drunter Kölnerin betreibt ihren Wäscheladen seit 30 Jahren
- Mehr als 900 Shops Mini-Rewe-Märkte im Krankenhaus – Was hinter der Strategie der Kölner Kette steckt
- Preis für Konzept Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des Jahres
Kleinere Reparaturen werden vor Ort in Frechen erledigt
Natürlich gehört neben der Auswahl an E-Bikes, MTBs oder City-Fahrrädern auch eine Werkstatt dazu, wo kleinere Reparaturen oder die Montage der dort gekauften Artikel am Fahrrad auch vor Ort vorgenommen werden können. Wenn es um größere Werkstattarbeiten geht, werden die Zweiräder nach den Worten von Sabrina Promberger mit einem eigenen Fahrzeug nach Pulheim oder ins Haupthaus nach Euskirchen gebracht, wo sie dann repariert werden.
Die Filiale wird Ricardo Pullem als Leiter übernehmen. Er arbeitet derzeit noch im Pulheimer Gewerbegebiet. Wie auf den Plakaten an den neuen Geschäftsräumen zu lesen ist, sucht das Unternehmen noch Mitarbeiter. Zweiradmechaniker oder Fahrradmonteure sind ebenso angesprochen wie Mitarbeiter für den Einzelhandel.