In Pulheim sind bei einem Unfall am Geschwister-Scholl-Gymnasium 15 Kinder verletzt worden.
15 verletzte KinderZwei Linienbusse in Pulheim zusammengeprallt

Ein Schulbus wurde an der Einstiegsseite schwer beschädigt.
Copyright: Gierens
Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Linienbussen sind am Freitag in Pulheim um 13.30 Uhr 15 Schulkinder verletzt worden. Die meisten Kinder sollen mit leichten Blessuren davongekommen sein, so die Informationen. Ein Kind musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben auf der Hackenbroicher Straße im Bereich des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Der Bus soll sehr voll gewesen sein, als der Busfahrer losgefahren sei, heiß es. Offenbar prallte der Bus gegen einen vor ihm wartenden weiteren Linienbus. Dabei soll es sich um Fahrzeuge der Linie 967 (Stommeln/Brauweiler) gehandelt haben.

15 Kinder wurden bei einem Unfall mit zwei Bussen verletzt
Copyright: Schmitt/ Feuerwehr Pulheim
Viele Schulkinder seien durch den Aufprall im Bus gestürzt. Die verletzten Kinder sollen zwischen zehn und 16 Jahre alt sein. Rettungskräfte aus der Umgebung wurden zur Hackenbroicher Straße gerufen, auch mehrere Notärzte waren im Einsatz. 14 Kinder wurden an der Einsatzstelle von den Rettungskräften untersucht und anschließend ihren Eltern übergeben.
Ein Kind erlitt eine Schulterverletzung und wurde ins Krankenhaus gebracht
Ein Mädchen, das einen Armbruch hatte, stürzte bei dem Unfall ebenfalls und fiel auf ihren verletzten Arm. Den Eltern wurde geraten, mit dem Mädchen ins Krankenhaus zu fahren. Ein weiteres Kind wurde durch den Sturz im Bereich der Schulter schwerer verletzt und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei Köln unterstützte die Unfallaufnahme in Pulheim.
Da einige Kinder nach dem Unfall recht schnell die Unfallstelle verlassen hatten, haben sowohl die Schulleitung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums als auch der benachbarten Marion-Dönhoff-Realschule die Eltern gebeten, auf mögliche Verletzungen bei ihren Kindern zu achten und gegebenenfalls untersuchen zu lassen. In einem solchen Fall soll auch Unfallanzeige erstattet werden. Dies sei bei der Polizei, aber auch im Sekretariat der Schule möglich.
Wie die Stadt mitteilt, wurde Bürgermeister Frank Keppeler am frühen Nachmittag (Freitag, 7. November) über den Unfall am Busbahnhof informiert. Auch hat er selbst mit der Feuerwehr gesprochen, um sich über den Einsatzverlauf zu informieren.
„Zunächst einmal wünsche ich allen Verletzten eine gute und schnelle Genesung. Sobald der genaue Unfallhergang bekannt ist, wird sich die Verwaltung damit auseinandersetzen und mögliche Konsequenzen prüfen“, so der Bürgermeister.
