Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Jeremy Jason (AfD) möchte Landrat in Rhein-Erft werden

Lesezeit 2 Minuten
Ein Mann in einer Trachtenweste, roter Krawatte und weißem Hemd steht mit verschränkten Armen vor einem verschwommenen grünen Hintergrund.

Jeremy Jason stellt sich als Landratskandidat zur Verfügung.

Der Kerpener war bei der Bundestagwahl angetreten und hatte mehr als 30.000 Stimmen erhalten. AfD will auch Bürgermeisterkandidaten nominieren.

Die Alternative für Deutschland (AfD) wird bei der Kreistagswahl am 14. September erstmals mit einem eigenen Landratskandidaten antreten. Dies kündigte der Parteivorsitzende im Rhein-Erft-Kreis, Jeremy Jason, auf Anfrage dieser Redaktion an. Er selbst werde sich intern für eine Kandidatur zur Verfügung stellen, teilte der Kerpener mit. 

Ziel der AfD sei es zudem, in allen neun Städten, in denen eine neue Bürgermeisterin beziehungsweise Bürgermeister gewählt werde, einen Bewerber zu stellen. Er befinde sich dazu in Gesprächen mit den Stadtverbänden und Fraktionen. Es gelte, „auch die bevorstehenden Belastungen für einzelne Kandidaten, auch gemessen an der Gesamtsituation, abzuwägen und somit niemanden grundlos Druck und Repressionen auszusetzen“.

Mein Traum wäre es, wenn sich in jeder Stadt ein mutiger Mitstreiter melden würde, um der AfD ein Gesicht zu geben
Jeremy Jason, AfD-Vorsitzender im Rhein-Erft-Kreis

Als Kreisvorsitzender habe er den Anspruch, dass die AfD im Rhein-Erft-Kreis in den Städten Bürgermeisterkandidaten stelle, in denen sie bei der Bundestagswahl zweit- oder drittstärkste Kraft geworden ist. In den restlichen Städten überlasse er es den Stadtverbänden, ob und wen diese als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken. Sein Traum wäre es, „wenn sich in jeder Stadt ein mutiger Mitstreiter melden würde, um der AfD, unabhängig von allen statistischen Erwägungen, ein Gesicht zu geben“.

Die zweitmeisten Stimmen hatte die AfD in Bedburg, Bergheim und Elsdorf geholt – mit rund 25 Prozent verzeichnete sie dort ihr bestes Ergebnis im Kreis. Drittstärkste Kraft wurde sie in Kerpen, Hürth, Wesseling und Erftstadt. In Hürth, Pulheim und Brühl kam die AfD als Vierte hinter CDU, SPD und Grünen ins Ziel.

Bei der Kreistagswahl 2020 hatte die AfD 5,4 Prozent der Stimmen erhalten. Bei der Bundestagswahl waren es in den beiden Wahlkreisen 16,7 beziehungsweise 18,4 Prozent. Jason war im Wahlkreis 90 angetreten und hatte ebenfalls 16,7 Prozent der Stimmen erhalten. Knapp 35.000 der 247.000 Wahlberechtigten hatten bei dem AfD-Kandidaten ihr Kreuz gemacht.

Als Kandidaten für die Landratswahl stehen bisher Iris Heinisch (SPD), Jannis Milios (Piraten) und Hans Decruppe (BSW) fest. Amtsinhaber Frank Rock soll im Mai bei einer Mitgliederversammlung aufgestellt werden.