Die Zweifel der AfD haben sich bewahrheitet: Im Wahlbezirk Wahnbachtalstraße wurden die Stimmen von FDP und AfD vertauscht. Auch in Lohmar wird neu gezählt.
Neuauszählung auch in LohmarStimmen von AfD und FDP in Neunkirchen-Seelscheid vertauscht

Im Rathaus von Neunkirchen-Seelscheid musste ein Stimmbezirk neu ausgezählt werden. (Archivbild)
Copyright: Stefan Villinger
Nur eine Viertelstunde dauerte die Neuauszählung im Ratssaal in Neunkirchen, dann war klar: Der Verdacht der AfD, dass es in einem Stimmbezirk zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist, hat sich bestätigt.
Tatsächlich wurden die Stimmen für den AfD-Kandidaten mit denen für die FDP-Kandidatin vertauscht. Am Wahlergebnis ändert es aber nichts.
In einem Stimmbezirk wurden die 14 FDP-Stimmen mit den 70 AfD-Stimmen vertauscht
Insgesamt hatten 382 Bürgerinnen und Bürger im Stimmbezirk 070 (Wahnbach) ihr Kreuzchen gemacht. Auf Andreas Stolze (CDU) entfielen 151 Stimmen, auf Michael Unrath (SPD) 81, auf Tarja Palonen-Heiße (Grüne) 66, auf Angelika Adam (FDP) 14 und auf Joachim Schalow (AfD) 70.
Die Beschwerde hatte der AfD-Politiker Stefan Eich eingelegt. In allen Bezirken außer dem Stimmbezirk 070 hatte die bislang nicht im Gemeinderat vertretene AfD deutlich vor den Liberalen gelegen, sie holte insgesamt 15,4 Prozent und sechs Sitze. Dabei bleibt es.
Die FDP schnitt in Neunkirchen-Seelscheid mit 5,19 Prozent etwas schlechter ab als 2020 (5,88) und ist weiterhin mit zwei Fraktionsmitgliedern im neuen Rat vertreten.
Die erste, konstituierende Sitzung des Gemeinderats beginnt am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 78, Raum 202.
Auch in Lohmar gab es eine Beschwerde der AfD. Der Stimmbezirk Lohmar V wird neu ausgezählt. Hier liegt die CDU-Kandidatin Doris Kyri mit 170 Stimmen denkbar knapp vor dem AfD-Kandidaten Dominik Ebenberger, der 169 Stimmen erhielt. Auf Maik Kuhn (Grüne) entfielen 137, auf Gisela Becker (SPD) 91, auf Norbert Kicinski (FDP) 27 und auf Koen Arts (UWG) 25 Stimmen. Sieben Stimmen waren ungültig. Die AfD hat in der Aggerstadt insgesamt 14,09 Prozent und sechs Ratssitze geholt. Die Neuauszählung soll in der kommenden Woche stattfinden.

