Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festnahme in Bad GodesbergFalsche Polizisten versuchen 88-jährige Seniorin zu betrügen

1 min
Die Polizei ermittelt nach einem Betrugsversuch in Bonn. (Symbolfoto)

Die Polizei ermittelt nach einem Betrugsversuch in Bonn. (Symbolfoto)

Zwei junge Männer sollen sich als Polizisten ausgegeben haben, um eine Seniorin zu bestehlen. Die Frau wurde misstrauisch und rief ihren Sohn an.

Die Bonner Polizei hat am Montag (3. November) in Bad Godesberg zwei Männer nach einem versuchten Telefonbetrug vorläufig festgenommen. Die Tatverdächtigen im Alter von 18 und 22 Jahren hatten zuvor versucht, eine 88-jährige Frau zu betrügen.

Die mutmaßlichen Betrüger hatten die Seniorin angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. Sie erzählten ihr, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Diebstählen gekommen sei und ihre Wertsachen nun ebenfalls in Gefahr wären. Die Anrufer boten an, die Wertsachen durch einen verdeckten Ermittler sichern zu lassen.

Sohn verständigt die Polizei

Die 88-Jährige vereinbarte daraufhin gutgläubig einen Übergabetermin in ihrer Wohnung im Ortsteil Alt-Godesberg. Als ein 22-jähriger Mann als sogenannter Geldabholer in der Wohnung erschien, rief die Seniorin ihren Sohn an, um ihm den Umstand mitzuteilen. Dieser verständigte sofort über den Notruf die Polizei.

Die alarmierten Polizistinnen und Polizisten konnten den 22-Jährigen nach einer kurzen Flucht aus dem Mehrfamilienhaus stellen und vorläufig festnehmen. Eingeleitete Ermittlungen führten schließlich auch zur vorläufigen Festnahme eines 18-Jährigen, der als Fahrer in einem Auto in Tatortnähe festgestellt wurde.

Beide Männer wurden nach den ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen des auf Betrugsdelikte spezialisierten Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei dauern an. (red)