Der TuS Buisdorf dreht beim 1. FC Niederkassel das Spiel. Uckerath und Wahlscheid trennen sich 4:4.
BezirksligaTuS Oberpleis weiterhin mit optimaler Punktausbeute

Der Oberpleiser Gian-Luca Blazic wird hier vom Hangelarer Maximilian Lorenz verfolgt.
Copyright: Quentin Bröhl
Der TuS 05 Oberpleis thront nach dem Heimsieg gegen Hangelar weiterhin mit einer weißen Weste an der Tabellenspitze. Der Wahlscheider SV bewies beim SC Uckerath eindrucksvoll Comebackqualitäten und rette so einen Zähler.
1. FC Niederkassel – TuS Buisdorf 2:3 (2:1). Buisdorf verschlief die Anfangsphase komplett, was der FCN zur Führung durch Boris Kivoma (5.) nutzte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste mutiger, was Gentjan Gashi in der 42. Minute zum 1:1 nutzte. Quasi mit dem Pausenpfiff brachte Fatih Tuysuz (45.) die Gastgeber mit einem Traumtor erneut in Führung.
„Im zweiten Durchgang haben sich meine Jungs eindrucksvoll ins Spiel gekämpft und sich dafür mit einem Doppelschlag belohnt“, freute sich Buisdorfs Trainer Torsten Reisewitz. Erneut Gashi (70.) und Yusuf Salih Kilicaslan (72.) schossen Buisdorf in Führung. In der Folgezeit stemmte sich Niederkassel vehement gegen die drohende Niederlage. Gästekeeper Alex Kolb rettete einige Male spektakulär und Tuysuz visierte zudem den Pfosten an.
„Es war aufgrund des Spielverlaufs ein glücklicher Sieg. Trotzdem hat sich die Mannschaft diese drei Punkte aufgrund des großen Kampfes aber auch verdient“, so Reisewitz. In der Nachspielzeit sah Niederkassels Kevin Schulten (90.+2) wegen groben Foulspiels die Rote Karte.
FCN: Korbatz, D. Tabakovic, A. Tabakovic, Yalcin, Dias, Kivoma (72. Dick), Schulten, Durmus, Tuysuz, Mimbala, Cubukcu. TUS: Kolb, Käß, Gashi, Ma. Müller, Hübgen (83. Niggemyer), Kilicaslan (90.+6 Bennoune), Alt, Matsumoto (79. Ptassek), Schamberg, Töller (67. Hens), Brors (88. Jeromin).
TuS 05 Oberpleis – VfR Hangelar 1:0 (0:0). Vom Spielverlauf her hätten die Gastgeber zur Pause mit 4:1 führen können, doch stattdessen ging es mit einer Nullnummer in die Kabine.
„Leider hat uns der Schiedsrichter zwei Tore von Nicolas Klosterhalfen zurückgepfiffen, wobei ein Tor garantiert kein Abseits war. Das konnte ich auf meinem I-Pad in Zeitlupe sehen“, so TuS-Trainer Essi Zamani. Auch den zweiten Durchgang kontrollierte Oberpleis, wobei sich aber auch die Gäste mutig zeigten und auch ihrerseits zu Möglichkeiten kamen.

Zweikampf zwischen Nils Lokotsch (links) und Yannick Neumann vom VfR Hangelar.
Copyright: Quentin Bröhl
Das bessere Ende hatten dann die Gastgeber. In der 88. Minute verwertete Tim Becker ein Zuspiel von Mehmet Öcal zum 1:0-Siegtreffer. „Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir haben mehr vom Spiel gehabt, auch wenn Hangelar gut performt hat“, sagt Essi Zamani.
TUS: Blönigen, Jetzlaff, Lokotsch, Klosterhalfen (58. Öcal), Witt (81. Pilger), Ruth, Zientz, Zakrzewski, Donchenko, Blazic (78. Tapia), Becker (90. Goethe). VFR: Tenschert, Neumann, Mauer, Radzey, C. Heinen, Wallrafen (85. Rodrisues da Silva), Mais (71. Cheltsov), Lorenz (90. Momand), Bär, Meyer, Pedicillo (69. Chokthonelidze).
SC Uckerath – Wahlscheider SV 4:4 (2:0). Wahlscheid erwies sich in der Bubi-Gilgens-Arena als ein wahres Mentalitätsmonster. Nach dem Luis Lehnen (19.) die Wahlscheider Führung vergeben hatte, schlug Uckerath durch Robin Grae (20.), Johannes Grünig (43.) und Liam Ludwig (56.) dreimal zu.
Der WSV kämpfte sich zurück in die Partie und Jonathan Weppler (59.) sowie ein Uckerather Eigentor von Lukas Einheuser (80.) brachte Wahlscheid wieder in Schlagdistanz. In der 86. Minute stellte Niklas Weber mit dem 4:2 den alten Zweitorabstand wieder her. In der Nachspielzeit verkürzte Tim Hohn (90.+1) für den WSV und nach einer Ampelkarte für Uckeraths Niklas Weber (90.+6) gelang Luis Lehnen (90.+6) per direktem Freistoß das 4:4.
In der Schlussminute verhinderte Uckeraths Keeper Fabio Milicki mit einer Glanztat den Wahlscheider Siegtreffer. „Ich bin mächtig stolz auf meine Mannschaft. Wie sie sich nach zwei klaren Rückständen jeweils eindrucksvoll ins Spiel gekämpft haben, war Wahnsinn. Mit etwas Glück hätten wir auch gewinnen können“, freute sich WSV-Coach Linus Werner.
SCU: Milicki, Wery, Dzubiella, Ludwig (61. Matzdorf), Bresovsky (52. Balltruschat), Grae (68. Weber), Grünig, Brück, Schwarz (79. Zarafidis), Ma. Einheuser (34. L. Einheuser), Hotel. WSV: Demmer, Jung, Mylenbusch (61. Pischel), Radermacher (74. Köhler), Hohn, Feldner, Lehnen, Landgraf (45. Weppler), Sauer, Rößler (46. Schweinert), Teichrieb (87. Schreiner).
FC Hertha Rheidt – SC Volmershoven-Heidgen 2:2 (1:2). FCH: Flohr, Bouskkouchi, Bruns, Zulfic, Maru, Abels (86. Gouma), Wiewiora, Barouag (63. Becker), Kivani (80. Ka), Torradinhas-Constantino, Pagels (63. Mimbala). Tore: 0:1 (10.), 0:2 (15.), 1.2 Maru (32.), 2:2 Abels (50.). Ampelkarte: Volmershoven (85.).
SV Leuscheid – SV Deutz 05 II 3:3 (0:0). SVL: Kolb, Geue, Engelberth, Borgardt, Aksoy, Schräder (46. Brozeit), O. Ehrenstein, Stanik, Thiel, Ebert, Koch (81. Bungard). Tore: 0:1 (6.), 1:1 Koch (14.), 1:2 (32.), 2:2 Engelberth (33.), 2:3 (42.), 2:4 (59.), 3:4 Ebert (65.).