Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-BezirksligaTuS Oberpleis entführt drei Punkte aus Uckerath

4 min
Nils Lokotsch (links) und Sebastian Witt

Doppeltorschützen unter sich: Nils Lokotsch (links) und Sebastian Witt vom TuS 05 Oberpleis.

Im Spiel eins nach Didi Rombachs Rücktritt kassiert der SC Uckerath die vierte Niederlage in Folge. Der Nachfolger steht bereits fest. 

Im Spiel eins nach dem Rücktritt von Trainer Didi Rombach kassierte der Fußball-Bezirksligist SC Uckerath die vierte Niederlage in Folge. Unmittelbar nach dem Abpfiff gab Sportchef Ralf Weber bekannt, dass Frank Süs (55) die Mannschaft ab sofort übernimmt.

Er fungierte bereits vier Saisons lang als Co-Trainer des SCU (2012 bis 2016), ehe er in selber Funktion beim FC Hennef 05 anheuerte. Ihm zur Seite stehen die beiden bisherigen Co-Trainer Jochen Sehl und Mike Szewczyk, die im Duell mit Oberpleis das Kommando an der Seitenlinie übernahmen. Am Dienstag leitet Süs erstmals das Uckerather Training.


SC Uckerath – TuS 05 Oberpleis 1:4 (0:1). Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde ohne Höhepunkte nutzte Nils Lokotsch die erste Oberpleiser Chance eiskalt aus – 1:0 (16.). „Nach der Führung waren meine Jungs etwas faul – das habe ich ihnen in der Halbzeit auch deutlich gesagt. Im zweiten Durchgang haben sie es viel besser gemacht und verdient gewonnen“, kommentierte TuS-Trainer Essi Zamani die weiteren Treffer durch Sebastian Witt (58., 68.) und Lokotsch (82.).

Adrian Hotel (rechts)

Adrian Hotel (rechts) vom SC Uckerath kann den Oberpleiser Tim Becker nur mit einem Foul stoppen.

Der Ex-Uckerather Mika Thomas hatte das zwischenzeitliche 2:0 vorbereitet. Kurz vor dem Abpfiff gelang Jürgen Engbrecht per Kopf noch der Uckerather Ehrentreffer (89.). „Die Mannschaft hat sich nie aufgegeben“, urteilte Weber. „Oberpleis war heute brutal effizient.“

SCU: Milicki, Grae (81. Giese), Brück (26.Baltruschat), Breuer, Dzubiella, Ludwig, Briesovsky, Matzdorf, Engbrecht, Hotel, M. Einheuser.

TuS: Blönigen, Jetzlaff, Lokotsch, Klosterhalfen (84. Dawar), Thomas (70. Krasniqi), Witt, Zientz (60. Donchenko), Rüth, Zakrzewski, Blazic (80. Dessel), Becker (82. Goethe).


SV Leuscheid – FC BW Friesdorf 1:5 (1:2). Nach einem langen Einwurf köpfte Kapitän Oliver Ehrenstein zur Leuscheider Führung ein (5.). „Danach hatten wir drei Situationen, in denen wir alleine auf den gegnerischen Keeper zulaufen. Doch leider haben wir nicht nachgelegt“, so Coach Slobodan Kresovic. So führte ein direkt verwandelter Eckstoß von Yevhen Didych zum Ausgleich (21.). Letzterer sollte die Partie nach gut einer halben Stunde komplett drehen.

Friesdorf war heute eiskalt. Das Spiel hätte auch 5:4 ausgehen können
Slobodan Kresovic, Trainer des SV Leuscheid

Nach dem Wechsel sorgten Omed Saeed (47.) und Nils Rütten (57.) für die Vorentscheidung, ehe Julius Flachsbarth sogar den fünften Treffer nachlegte (90.). „Ich mache meinen Jungs aber überhaupt keinen Vorwurf“, erklärte Kresovic. „Friesdorf war heute eiskalt. Das Spiel hätte auch 5:4 ausgehen können.“

SVL: Ückerseifer, Loggen (79. Geue), Brozeit (73. Koch), Engelberth, Borgardt, O. Ehrenstein, Aksoy, Stanik, Thiel, Ebert, Fuchs (79. Schräder).


FC Hertha Rheidt – TuRa Oberdrees 3:3 (2:3). Mit seinen drei Toren war der Rheidter Göktan Maru der Spieler des Tages (23., 45./+8, 90./+6). Oberdrees lag früh mit 2:0 in Führung (9., 13.), doch Maru sorgte für den Anschluss (23.). Es folgte eine turbulente Schlussphase der ersten Halbzeit: Obwohl ein Gästeakteur Rot wegen einer Notbremse sah (45./+2), traf Oberdrees zum 3:1 (45./+5). Nur drei Minuten später schnürte Maru jedoch den Doppelpack (45./+8).

Auch die Crunchtime im Sportpark Süd hatte es durchaus in sich: Erst sah der Rheidter Akteur Lars Krahe die Rote Karte (87., Notbremse), dann glückte Maru quasi mit dem Schlusspfiff der dritte Streich – 3:3 (90./+6).

FCH: Flohr, Bouskouchi (60. Novaku), Mimbala (62. Rothe), Bruns, Laghzaoui-Charrad, Barouag, Wiewiora (78. Zakari), Pagels (84. Ghouma), Torradinhas-Constantino, Meyer (69. Krahe).


Wahlscheider SV – SV Rot-Weiß Merl 0:0. WSV: Demmer, Mylenbusch, Hohn, Klink, Lehnen, Landgraf, Teichrieb (46. Rößler), Schweinert, Fischer (63. Feldner), Derenbach, Steimel – Rote Karte: RW Merl (68., Notbremse).


TuS Buisdorf – SV Niederbachem 2:1 (1:1). TuS: P. Müller, L. Hübgen, Ptassek (66. Noppe), M. Müller, J. Hübgen, Kilicaslan, Alt (66. F. Töller), Matsumoto, Schamberg, Brors, Grundhoff (57. Gashi) – Tore: 0:1 (15.), 1:1 Brors (32.), 2:1 F. Töller (76.).


1. FC Niederkassel – MSV Bonn 4:0 (2:0). FCN: Friedrich, D. Tabakovic, Dick, A. Tabakovic, Yalcin, Arutiunian, B. Cubukcu (61. Schuten), Schulten, Amouzou-Glikpa, Durmus (86. Yasar), Tuysuz (76. Yegen) – Tore: 1:0, 4:0 A. Tabakovic (4., 88.), 2:0 Schulten (10.), 3:0 Tuysuz (73., FE).