Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Puppenstube, rosa HausHeike Kleindienst ist die „Barbie von Siegburg“

Lesezeit 3 Minuten
Heike Kleindienst, gekleidet in rosa und weiß, sitzt halb auf ihrem rosa Audi und lächelt. Hinter ihr sind rosa Häschendekorationen auf weißen Stühlen vor ihrem Haus platziert.

Mit ihrem rosa Audi fällt Heike Kleindienst jedes Mal auf, wenn sie durch die Stadt fährt.

Heike Kleindienst dekoriert gerne passend zur Jahreszeit. Ihr Haus und Auto sind kaugummi-rosa. Sie mach damit gerne andere Menschen neugierig.

Wer auf der Luisenstraße in Siegburg unterwegs ist, hat mit Sicherheit schon einmal den rosa Audi gesehen, der vor einem Haus mit ebenfalls rosa Fassade parkt: Fahrerin und Bewohnerin ist Heike Kleindienst – die Brückbergerin genießt die Aufmerksamkeit, die sie auf sich zieht.

Sie dekoriert für ihr Leben gern. Vor ihrem Haus hat sie, passend zur Osterzeit, ein paar kleine Häschen aufgestellt. Dazu schiebt sie ihr Fahrrad herbei – auch in rosa. „Viele nennen mich die Barbie von Siegburg“, sagt sie.

Barbie von Siegburg: Fremde halten ihr rosa Haus manchmal für ein Café

„Ich dekoriere gern, ob zu Weihnachten oder zu Ostern, einfach passend zur Jahreszeit. Ich mag es, die Welt ein bisschen bunter zu machen.“ Für ihre Dekoration erhalte sie viel Lob, auch von Fremden. Manche klingelten gar, weil sie das Haus für ein Café hielten.

„Darüber freue ich mich sehr und die ganzen Komplimente haben mich inspiriert, immer weiterzumachen.“ So entschloss sich Heike Kleindienst, die Fassade ihres Stadthauses rosa streichen zu lassen – was nur noch mehr Neugierige anzog. „Viele sprechen mich an und wollen wissen, ob es drinnen genauso aussieht. Manchmal zeige ich ihnen das und die Leute sind begeistert, wollen direkt hier einziehen oder Urlaub machen – diese Komplimente höre ich sehr oft.“

Heike Kleindienst führte früher die Dorfbäckerei am Kolpingplatz

Das Interieur ist zwar nicht in rosa gehalten, wie eine Puppenstube wirkt es dennoch: Kleindienst hat Puppen zwischen all ihrer Dekoration und den kuschelweichen, weißen Kissen sitzen. Ebenso pflegt sie ihren Garten, der für sie eine Oase der Ruhe ist. „Ich wohne direkt an der Hauptstraße, aber hinter dem Haus hört man nichts mehr davon.“

Heike Kleindienst, in rosa gekleidet, steht in ihrem Garten. Neben ihr eine Sitzschaukel mit einem riesigen rosa Plüschhasen.

Auch ihren Garten hat Heike Kleindienst aufwendig dekoriert.

Lange habe sie die Dorfbäckerei am Kolpingplatz in Brückberg geführt, nach mehreren Einbrüchen habe sie aufgegeben. Jetzt arbeite sie in einer Bäckereifiliale in Troisdorf. „Als Bäckerin kennen mich Leute, die ich nicht kenne“, sagt Kleindienst. Vielleicht mitunter nicht nur deswegen.

Auch unterwegs schafft es Kleindienst, dass sich alle Augen auf sie richten: Grund ist ihr Audi ABT, der ebenfalls rosa ist. „Ich habe mir das lange überlegt und irgendwann vor zwei Jahren einfach gemacht“, sagt sie. Der Wagen sei vorher schwarz gewesen, er wurde foliert, nicht lackiert. „Ich habe vorher kein Foto davon gesehen und dachte mir beim Abholen: Sieht der geil aus! Er passt zur Hausfassade, er passt zu mir“, erzählt Kleindienst.

Sowas haben sie in Siegburg noch nie gesehen, das hat sich noch keiner getraut.
Heike Kleindienst

„Mein Sohn lebt in Dubai, wenn er mich besucht, will er nicht mitfahren. Aber die meisten Leute finden es gut: Wenn ich an der Ampel stehe, machen sie Fotos und grüßen. Es sind Jugendliche und Ältere zugleich, sie winken und holen ihr Handy raus“, sagt Kleindienst. „Sowas haben sie in Siegburg noch nie gesehen, das hat sich noch keiner getraut.“

Einmal habe sie ein Mann gefragt, ob er einmal eine Runde mit ihrem rosa Sportwagen drehen dürfe. „Na klar, dem habe ich den Autoschlüssel gegeben“, sagt sie achselzuckend. Sie bekomme auch Anfragen für Werbeauftritte. „Da geht’s um Hunde oder den Garten – das lehne ich alles ab, ich habe meine Arbeit in der Bäckerei in Troisdorf“, sagt Kleindienst. „Ich finde es schön, dass ich die Menschen glücklich machen kann.“