Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Falsche Polizisten in TroisdorfFrau übergibt Schmuck an unbekannten Betrüger

2 min
Ein Polizist in Uniform. Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als falsche Polizisten ausgeben (Symbolbild).

Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben (Symbolbild).

Eine Frau aus Troisdorf wurde Opfer von falschen Polizisten. Sie übergab Schmuck im Wert von rund 2000 Euro an einen unbekannten Mann.

Eine Frau aus Troisdorf ist am Donnerstag (23. Oktober) auf die Masche sogenannter „falscher Polizisten“ hereingefallen. Die Betrüger erbeuteten Schmuck im Wert von rund 2000 Euro.

Unbekannter kündigt Besuch von Zivilpolizist an

Die Geschädigte erhielt einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist „Krämer“ ausgab. Er behauptete, dass in der Nachbarschaft Einbrecher und Einbrecherinnen aktiv seien und bot an, ihre Wertsachen sicher zu verwahren. Er kündigte an, dass ein Zivilpolizist namens „Schubert“ an ihrer Haustür erscheinen würde.

Kurz darauf klingelte ein Mann an der Tür der Frau. Der Unbekannte, der als etwa 35 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und schlank beschrieben wird, zeigte der Seniorin auf seinem Smartphone einen digitalen Dienstausweis. Er nahm den Goldschmuck an sich und verschwand.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Der Mann soll dunkles Haar, einen Bart und komplett schwarze Kleidung getragen haben. Auf dem T-Shirt des Mannes soll ein Logo zu sehen gewesen sein, das dem Landeswappen von NRW ähnelte. Die Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen, die am Donnerstag zwischen 16.15 Uhr und 17.15 Uhr im Bereich der Raiffeisenstraße in Troisdorf-Bergheim die beschriebene Person gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02241 541-3221 entgegen.

Die Polizei betont, dass sie keine Wertsachen zum Schutz vor Einbrüchen in Verwahrung nimmt. Bei Anrufen von mutmaßlichen „falschen Polizisten und Polizistinnen“ sollten Betroffene umgehend den Polizeiruf 110 wählen und niemals Wertsachen an fremde Personen übergeben. (red)