Gewinnt der 1. FC Köln am Sonntag, ist der Bundesliga-Aufstieg perfekt. Doch es gibt weitere Szenarien, wie der FC am letzten Spieltag aufsteigt.
Saisonfinale in KölnAufstieg oder doch Rang vier – Diese Szenarien sind für den 1. FC Köln möglich

Friedhelm Funkel, Cheftrainer des 1. FC Köln, gibt sich während einer Trainingseinheit am Geißbockheim nachdenklich. Für das Spiel gegen Kaiserslautern will der 71-Jährige die richtige Elf auf den Platz bringen, um den Wiederaufstieg in die Bundesliga perfekt zu machen.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Der 1. FC Köln steht nach seinem Last-Minute-Dreier vom vergangenen Freitagabend auf Rang zwei der Zweitliga-Tabelle. Am Sonntag (18. Mai 2025, 15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf ksta.de) steigt nun das große Aufstiegsfinale im Rhein-Energie-Stadion gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Wer befindet sich noch im Rennen um den direkten Aufstieg? Wie könnte der FC noch auf den Relegationsplatz rutschen? Und auf welche tragische Weise ginge es sogar runter bis auf Rang vier, was den Verbleib in der 2. Liga bedeuten würde? Wir geben einen Überblick vor dem Kölner Saisonfinale.
1. FC Köln schnuppert schon am Bundesliga-Aufstieg
Die Ausgangslage für den FC ist erstmal ganz gut: 58 Punkte haben die Kölner auf dem Konto, der Hamburger SV ist mit 59 Punkten bereits aufgestiegen. Es folgen die SV Elversberg und der SC Paderborn (beide 55) und Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern (beide 53 Punkte). Folgende Szenarien könnten den am Sonntag FC erwarten:
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig tauschen ihre Angreiferinnen
- TV-Hammer Keine Handball-WM mehr bei ARD und ZDF – Wer jetzt das Heim-Turnier zeigt
- Begehrter DFB-Star Jonathan Tah tendiert plötzlich zum Verbleib in der Bundesliga
- FC kämpft um den Aufstieg Köln bekommt das große Finale
- Frauenfußball Verletzungspech und Niederlage zum Leverkusener Saisonabschluss
- Nachwuchsfußball Bayer 04 träumt nach fantastischem Halbfinale vom Titel
- Fußball Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab
1. FC Köln gewinnt gegen den 1. FC Kaiserslautern:Der 1. FC Köln ist direkt aufgestiegen, die Ergebnisse der Verfolger SV Elversberg und SC Paderborn sind irrelevant.
1. FC Köln spielt unentschieden gegen den 1. FC Kaiserslautern:Der 1. FC Köln ist direkt aufgestiegen, die Ergebnisse der Verfolger SV Elversberg und SC Paderborn sind irrelevant
1. FC Köln verliert gegen den 1. FC Kaiserslautern (mehrere Szenarien möglich):
Szenario 1: Elversberg (auf Schalke) und Paderborn (in Karlsruhe) gewinnen nicht. Der 1. FC Köln ist direkt aufgestiegen.
Szenario 2: Elversberg oder Paderborn gewinnen, die andere Mannschaft gewinnt nicht. Der 1. FC Köln müsste als Dritter in die Relegation.
Szenario 3: Elversberg und Paderborn gewinnen. Der 1. FC Köln schließt die Saison als Tabellenvierter ab und spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga.
Klar ist: Solange der 1. FC Köln gegen Kaiserslautern punktet, steht der direkte Bundesliga-Aufstieg fest. Wenn die Roten Teufel allerdings in Müngersdorf gewinnen, heißt es für die gesamte FC-Familie aber: Zittern und nach Schalke und Karlsruhe schauen. (bc/oke)