Die Fußballerinnen des 1. FC Köln haben ihr Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg mit 3:1 (1:0) gewonnen.
Erster Auswärtserfolg1. FC Köln-Frauen nach 3:1 in Nürnberg dicht an Europacup-Plätzen

Die Frauen des 1. FC Köln siegten am Sonntag beim 1. FC Nürnberg.
Copyright: IMAGO/Zink
Die Fußballerinnen des 1. FC Köln haben das Bundesliga-Duell beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg vor 1216 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion mit 3:1 (1:0) gewonnen. Die FC-Frauen sprangen durch den ersten Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen auf den fünften Platz und liegen jetzt nur noch zwei Punkte hinter den Europapokal-Plätzen. Es war zugleich der erste Kölner Auswärtserfolg der noch jungen Saison im dritten Anlauf.
Kölns Trainer Daniel Weber musste in Franken kurzfristig improvisieren, nachdem sich die eigentlich für die Startelf vorgesehene Lotta Cordes beim Aufwärmen verletzt hatte. Für sie rutschte Adriana Achcinska spontan in die erste Elf.
1. FC Köln in Nürnberg: Fußballerinnen mit Traumstart
Die FC-Frauen erwischten dennoch einen Traumstart: Dora Zeller verwertete eine Hereingabe von Anna Gerhardt vom Elfmeterpunkt frei stehend zum Kölner 1:0 (5.). Die Kölnerinnen dominierten die Partie danach und verpassten den zweiten Treffer. Die beste Gelegenheit vergab Achcinska, die den Ball nach einer Gerhardt-Ecke aus kurzer Distanz über die Latte schoss (28.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- FC-Pokaltorwart Zieler vor dem Bayern-Spiel „Für mich schließt sich beim FC ein Kreis“
- Grimaldo und García Spanisches Herzstück belebt Bayer 04
- Interesse an FC-Talent BVB hat El Mala im Visier: „Entwicklung von Said beobachten“
- Tischtennis-Bundesliga Bergneustadt besiegt im dritten Anlauf den BVB
- „Zu besserem Bundesligaspieler entwickelt“ Kölns Alleinunterhalter Said El Mala: Kopfkino bei Top-Chance
- Handball HC Leipzig zeigt Bayer Leverkusen die Grenzen auf
- Trotz vergebener Chancen Kwasniok lobt El Mala: „Besserer Bundesligaspieler geworden“
Nach der Pause verloren die Kölnerinnen jedoch den Faden, Nürnberg drückte auf den Ausgleich. Just in dieser Phase entschieden Marleen Schimmer (67.) und Sharon Beck (72.) die Partie per Doppelschlag. Dem FCN gelang durch Vanessa Haim nur noch der Ehrentreffer (81.). Aufgrund der dominanten ersten Hälfte war der Kölner Sieg unterm Strich verdient, nachdem das Team die heikle Phase nach der Pause schadlos überstanden hatte.
Wenige Stunden vor diesem Kellerduell gab es an der Tabellenspitze einen Wechsel: Bayern München entschied das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg vor 4347 Zuschauern auf dem Bayern-Campus mit 2:1 (2:0) für sich. Damit eroberte der Meister den ersten Platz von den Wölfinnen zurück. Bayer Leverkusen trennte sich am Vortag im West-Duell torlos von der SGS Essen. Die Bayer-Frauen bleiben nach dem 0:0 auf dem vierten Platz, nun sogar punktgleich mit Hoffenheim auf dem Europapokal-Platz.

