Zwei weitere AbgängeKatterbach verlässt 1. FC Köln – Meré-Abschied perfekt

Noah Katterbach wird nach Basel verliehen.
Copyright: Herbert Bucco
Köln – Der Wechsel von Noah Katterbach zum FC Basel ist perfekt. Der 20-Jährige wird „langfristig“ an den Schweizer Erstligisten verliehen. Das hat der 1. FC Köln am Dienstagnachmittag bestätigt. Laut FC Basel läuft die Leihe bis Ende des Jahres. Der Klub hat sich eine Kaufoption für Katterbach gesichert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Außenverteidiger Katterbach soll Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln, nachdem er zuletzt unter FC-Trainer Steffen Baumgart keine Rolle mehr gespielt hatte und zumeist in der Kölner Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz gekommen war.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- FC reist selbstbewusst nach Wolfsburg Neue Kölner Teamstruktur mit Dieter-Bohlen-Faktor
- Drei Tore in sechs Spielen Malek El Mala sorgt beim 1. FC Köln für Highlights abseits des Rampenlichts
- Frauenfußball Trainerin Britta Carlson fordert vom 1. FC Köln Mut und Intensität
- Neuer Chefcoach Bayer 04 verpflichtet Kasper Hjulmand
- Hockey Blackout von Jean Danneberg führt zur Niederlage von Rot-Weiss Köln
- Trainersuche Was bei Bayer 04 für Kasper Hjulmand spricht
- Frauenfußball Viel Aufwand, kein Ertrag – Bayer-Frust vor Rekordkulisse
„Wir sind mit Noah seit Sommer im ständigen Austausch zu seiner sportlichen Perspektive. Wir sind froh, dass wir mit der Leihe zu einem Top-Klub in der Schweizer Liga eine gute Lösung gefunden haben“, sagte Jörg Jakobs. „Es wird wichtig für Noah sein, dass er sich Spielzeit erarbeitet und auf diesem Niveau zum Einsatz kommt, um seinen vielversprechenden Weg im Profi-Fußball fortzusetzen.“
Katterbach durchlief alle Kölner Nachwuchsabteilungen und feierte im Oktober 2019 sein Bundesliga-Debüt. Zudem ist er zweifacher Träger der Fritz-Walter-Medaille in Gold, der höchsten DFB-Auszeichnung für Nachwuchsspieler.
Jorge Meré in Mexiko angekommen
Der Abgang von Jorge Meré, der wie Katterbach zuletzt vom Training freigestellt war, wurde kurz zuvor verkündet. Der spanische Innenverteidiger ist in Mexiko-Stadt gelandet, wo er einen Dreijahresvertrag beim Erstligisten Club América unterschrieben hat.
„Jorge ist ein Spieler mit großem Potenzial. Trotzdem kam er im Konkurrenzkampf auf seiner Position nie auf so viel Spielzeit, dass es ihn zufrieden gestellt hat. Sein Anspruch ist es, Stammspieler zu sein und deshalb haben wir nicht das erste Mal über einen Wechsel mit ihm gesprochen“, sagte Jakobs. „Seine Entscheidung, nach Mexiko zu wechseln, ist für uns nachvollziehbar. Wir danken Jorge für seinen Einsatz in den letzten viereinhalb Jahren und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“
Als Nachfolger für Meré und den zu Chicago Fire in die USA gewechselten Rafael Czichos ist unter anderem Julian Chabot im Gespräch. Aktuell steht der 23-Jährige in Italien bei Sampdoria Genua unter Vertrag. (ksta)