Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Talent für die Verteidigung1. FC Köln verpflichtet Perspektivspieler aus Bochum - zwei Rückkehrer im Training

Lesezeit 3 Minuten
Ein Fußballer spielt einen Pass.

Luc Dabrowski ist ein Bochumer Eigengewächs und spielt meistens auf der Innenverteidigerposition.

Der Sohn eines ehemaligen Bundesligaprofis soll dem FC langfristig weiterhelfen. Beim genesenen Timo Hübers gilt dies bereits für Sonntag.

Am Dienstagmittag verdichteten sich die Anzeichen in den sozialen Medien, am frühen Abend verkündete der 1. FC Köln den Transfer dann offiziell: Luc Dabrowski, bisher Kapitän der A-Jugend vom VfL Bochum, wechselt zum 1. Juli 2025 von der Castroper Straße ans Geißbockheim und unterschreibt dort „einen langfristigen Vertrag“, wie der Klub mitteilte. Zunächst ist er für die U21 in der Regionalliga eingeplant.

„Luc bringt alle Anlagen mit, um hier beim FC eine sehr gute Entwicklung zu nehmen. Er hat in einer sehr guten U19 des VfL Bochum die Kapitänsbinde getragen und die Mannschaft angeführt“, sagte Lukas Berg, Bereichsleiter Nachwuchsfußball beim FC.

Zwei Talente für die Zukunft

Der 1,93-Meter große Innenverteidiger bestritt in der aktuellen U19-DFB-Nachwuchsliga 23 Spiele und kam einmal in der Oberliga Westfalen für die zweite Mannschaft des Ruhrgebiet-Klubs zum Einsatz. Der Sohn des ehemaligen Bochumer Profis und Trainers von Rot-Weiss Essen, Christoph Dabrowski, ist defensiv vielseitig einsetzbar und kann beispielsweise auch die Sechserposition bekleiden.

Er freue sich sehr auf die „neue Aufgabe, die Fans und diesen tollen Verein“, bekräftigte Dabrowski. Der Vertrag des Abwehrtalents läuft dem Vernehmen nach beim VfL im Sommer aus. Dementsprechend muss der FC keine Ablösesumme zahlen.

Fokus auf de Saisonendspurt

Offiziell bestätigte der 1. FC Köln am Dienstagnachmittag außerdem den Wechsel eines anderen Spielers aus dem Ruhrgebiet. Der Verein nimmt Arian Güzel, ebenfalls für den Nachwuchs, unter Vertrag. Der defensive Mittelfeldspieler kommt aus der Jugend von Schalke 04 und wird die FC-U19 von Stefan Ruthenbeck zur neuen Saison verstärken. Güzel spielt aktuell für die U17 von Schalke 04.

Ungeachtet der langfristigen Kaderplanung liegt der sportliche Fokus im Hier und Jetzt. Um das große Ziel Wiederaufstieg anzugehen, braucht es nach den zuletzt holprigen Auftritten gegen Hertha BSC und Fürth wieder überzeugendere Auftritte der Mannschaft von Gerhard Struber.

Kapitän Hübers trainiert wieder

Die Rückkehr von Timo Hübers könnte somit für den Saisonendspurt Hoffnung machen. Der Kapitän nahm, nachdem er über zwei Wochen wegen eines Magen-Darm-Infekts gefehlt hatte, am Dienstagvormittag wieder am Mannschaftstraining teil. Das letzte Pflichtspiel hatte der 28-Jährige Mitte März gegen Darmstadt absolviert. Seit der Partie in Paderborn (2:1) stand der Abwehrchef nicht mehr im Kader.

Für das am Ostersonntag stattfindende Heimspiel gegen Preußen Münster (13.30 Uhr) hat Cheftrainer Struber aber nicht nur deshalb in der Defensive wieder mehr Optionen. Auch der am vergangenen Freitag kurz vor Anpfiff ausgefallene Dominique Heintz stand wieder auf dem Platz am Geißbockheim und absolvierte die erste Trainingseinheit in dieser Woche ohne Einschränkungen. Statt des gebürtigen Pfälzers war gegen Fürth der 19-jährige Julian Pauli zum Einsatz gekommen.