Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einzelkritik zur Kölner DerbypleitePechvogel Lund, El Malas bittere Rückkehr

3 min
Der unglücklichste Mann im Borussia Park: Kristoffer Lund, hier im Duell mit Mönchengladbachs Honorat.

Der unglücklichste Mann im Borussia Park: Kristoffer Lund, hier im Duell mit Mönchengladbachs Honorat. 

Die FC-Profis erleben in Mönchengladbach einen enttäuschenden Samstagabend.

Marvin Schwäbe 2

Wählte beim Strafstoß die richtige Ecke. Starker Reflex, als Tabakovic nach einer Viertelstunde eine Flanke auf das Kölner Tor verlängerte. Beim abgefälschten 0:1 war ihm zusätzlich die Sicht versperrt, daher ohne Chance. Zu Beginn der zweiten Halbzeit mit hervorragender Rettungstat. Hätte sogar fast den zweiten Elfer gehalten.

Joel Schmied 3,5

Verteidigte erneut unaufgeregt-sicher. Auch im Aufbauspiel nervenstark. Der Schweizer trug keine Schuld am enttäuschenden Kölner Ergebnis.

Eric Martel 4

Lieferte in der 39. Minute ein extrem wichtiges Tackling gegen Honorat. War vor dem 0:1 beteiligt, als die FC-Defensive ihre Luftduelle nicht gewann, womöglich auch wegen der Euphorie nach dem vergebenen Elfmeter der Gastgeber. Fälschte den anschließend Sanders Schuss zum 0:1 unhaltbar ab. Vor dem Gladbacher 3:0 lief ihm Tabakovic im Rücken weg.

Cenk Özkacar 5

Übler Ballverlust vor dem entscheidenden 0:3, fand anschließend auch nicht ins Sprintduell. In der ersten Hälfte mit einem frühen Stellungsfehler, als er die Innenbahn öffnete. Immer wieder in Schwierigkeiten gegen den starken Honorat. 

Jakub Kaminski 3,5

Mehr Ballgewinne als Abschlüsse, was auf der rechten Schiene grundsätzlich keine schlechte Bilanz bedeutet. Sein Distanzschuss kurz nach dem 0:3 hätte den Kölnern womöglich noch einen Schub geben können, doch das war nicht der Tag für Kölner Traumtore. Wirkt auf der rechten Seite immer etwas verschenkt. 

Denis Huseinbasic 4

Organisierte das Kölner Spiel aus der Tiefe. Spielte 80 Pässe zum Mitspieler, wurde dabei gegen tief stehende Mönchengladbacher jedoch bei weitem nicht kreativ genug, um seine Offensivkollegen in Szene zu setzen. 

Lukas Kwasniok nahm Said El Mala zur zweiten Halbzeit aus dem Spiel, der Kölner Neu-Nationalspieler blieb am Samstag im Derby blass.

Lukas Kwasniok nahm Said El Mala zur zweiten Halbzeit aus dem Spiel, der Kölner Neu-Nationalspieler blieb am Samstag im Derby blass.

Isak Johannesson 4

Begann mit einigen vielversprechenden Aktionen, schien mit dem vielen Kölner Ballbesitz etwas anfangen zu können. Konnte sich jedoch wie seine Kollegen im Zentrum nicht nachhaltig in Szene setzen. Blieb ohne Torschuss oder Torschussvorlage.

Kristoffer Lund 4,5

Brachte viel Tempo und Körperlichkeit ins Kölner Verteidigungsspiel. Verursachte darüber etwas unglücklich den Strafstoß, als er in Honorat geschubst wurde. Kein klarer Elfmeter, Aytekin gab ihn nach Ansicht der Fernsehbilder dennoch. Verursachte auch den zweiten Strafstoß, als der Ball ihm an die Hand sprang. Nach aktueller Regelauslegung wohl ein korrekter, aber ebenfalls unglücklicher Pfiff.

Florian Kainz (bis 45.) 5

Arbeitete hart, in der Anfangsphase vor allem defensiv auffällig und durchaus wertvoll. Nach vorn ohne Impulse, was nie gut ist für einen zentralen Offensivspieler in einer Mannschaft, die 60 Prozent Ballbesitz hat. Blieb nach dem Seitenwechsel in der Kabine.

Sebastian Sebulonsen (ab 45.) 3,5

Sollte die Kölner gegen Konter absichern und Kaminskis Optionen im Angriff vergrößern. Bewies auf der rechten Seite mehrfach seine enorme Zweikampfstärke, doch das Kölner Spiel wurde durch ihn nicht entscheidend besser. Tatsächlich war es so: Als Sebulonsen auf den Platz kam, stand es erst 0:1.  

Said El Mala (bis 45.) 5

Verlor Bälle in der eigenen Hälfte, denen er dann nur halbherzig hinterherlief. Verschwand phasenweise vollends aus dem Kölner Spiel. Von Scally getunnelt, blieb zur zweiten Halbzeit in der Kabine. Nach den Freuden der vergangenen Woche eine bittere Rückkehr nach Mönchengladbach.

Ragnar Ache (ab 45.) 3

Chance in der 68. Minute, als er seinen Kopfball jedoch zu zentral platzierte. Rieb sich auf, konnte den Spielverlauf jedoch nicht aufhalten. Verlängerte einige lange Bälle, besorgte den Kölnern zudem noch den Strafstoß, den Waldschmidt zum 1:3 verwandelte.

Marius Bülter 4

Hatte in beiden Halbzeiten den jeweils ersten Torschuss. Verhakte sich insgesamt wie seine Kollegen zu oft in der tiefstehenden Mönchengladbacher Abwehr. Fand kein Mittel.