Die Kölner wollen 24-jährigen Innenverteidiger Cenk Özkacar vom FC Valencia vorerst ausleihen. Kommt für die Defensive auch van den Berg?
Neunter NeuzugangÖzkacar-Transfer zum 1. FC Köln soll Freitag verkündet werden

Innenverteidiger Cenk Özkacar (r., im Duell mit Ferran Torres vom FC Barcelona) steht vor einem Wechsel vom FC Valencia zum 1. FC Köln.
Copyright: IMAGO/Pressinphoto
Den Medizincheck hat der neunte externe Neuzugang des 1. FC Köln in spe am Donnerstagnachmittag absolviert, die Vertrags-Unterschrift war für den Abend geplant, am Freitag nun wird auch die Verkündung des Transfers erwartet: Der Bundesliga-Aufsteiger steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Innenverteidiger Cenk Özkacar (24) vom spanischen Erstligisten FC Valencia. Damit holt der FC erneut einen Defensivspieler ans Geißbockheim.
Wie in dieser Woche zuvor schon Linksverteidiger Kristoffer Lund, so soll auch Özkacar, der neun Länderspiele für die Türkei absolvierte, vorerst ausgeliehen werden. Im Anschluss sollen die Kölner erneut eine Kaufoption besitzen. Beim FC Valencia stand Özkacar ursprünglich noch bis 2028 unter Vertrag, hatte aber beim Traditionsklub allem Anschein nach keine Zukunft mehr. Der 24-Jährige könnte den FC im Fall einer festen Verpflichtung im Sommer 2026 zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro Ablöse kosten.
Özkacar war 2023 noch für fünf Millionen Euro von Olympique Lyon nach Valencia gewechselt. Damals galt er als ziemlich begehrtes Talent. Bereits in der vergangenen Saison war der 1,90 Meter große Linksfuß an Ligakonkurrent Real Valladolid ausgeliehen. Glücklich wurde er offenbar nicht: Beim Absteiger, der als Tabellenletzter mit nur 16 Punkten sang- und klanglos La Liga verlassen musste, absolvierte der Abwehrspieler nur zwölf Pflichtspiele. Für Valencia standen für ihn in der Saison 2023/24 immerhin 25 Pflichtspiele zu Buche. Insgesamt kam er Spaniens erster Liga in 51 Partien zum Einsatz.
Wohl noch nicht der letzte Neuzugang
Özkacar wird voraussichtlich nicht der letzte Neuzugang für den FC bleiben. Auch Rav van den Berg, ebenfalls ein Innenverteidiger, ist weiter Kölner Wunschkandidat. Für den 21-jährigen Niederländer vom FC Middlesbrough soll der Bundesligist auch bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Der Abwehrspieler steht beim englischen Zweitligisten noch bis 2027 unter Vertrag, die Ablöse ist frei verhandelbar. Sein Marktwert wird auf rund fünf Millionen Euro taxiert. Feyenoord Rotterdam, mit dem van den Berg ebenfalls in Verbindung gebracht worden war, soll aus dem Ablöse-Poker ausgestiegen sein.
Der FC bemüht sich zudem auf der linken Abwehrseite um einen weiteren Spieler mit Stammplatzpotenzial. Als Kandidat wird seit geraumer Zeit Derrick Köhn (26) von Galatasaray Istanbul gehandelt. Möglich erscheint weiterhin ein Abgang von Leart Pacarada, der seit 2023 in Köln unter Vertrag steht. Bristol City, das von Ex-FC-Coach Gerhard Struber trainiert wird, soll Interesse am 30-jährigen Linksverteidiger bekundet haben. Daher würde ein Kölner Interesse an Köhn auch Sinn ergeben