Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FC am Samstag gegen BergamoDie Kölner Kapitänsfrage bleibt auch in der Generalprobe offen

4 min
2. Fußball Bundesliga, 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern, 18.05.2025 Timo Hübers 1. FC Köln, 4 und Eric Martel 1. FC Köln, 6 umarmen Marvin Schwäbe 1. FC Köln, 1 nach Parade 2. Fußball Bundesliga, 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern, Köln, RheinEnergiestadion am 18.05.2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** 2 Soccer Bundesliga, 1 FC Köln 1 FC Kaiserslautern, 18 05 2025 Timo Hübers 1 FC Köln, 4 and Eric Martel 1 FC Köln, 6 hug Marvin Schwäbe 1 FC Köln, 1 after parade 2 Soccer Bundesliga, 1 FC Köln 1 FC Kaiserslautern, Cologne, RheinEnergiestadion on 18 05 2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx

Drei Kandidaten für das Kapitänsamt beim 1. FC Köln (v.l.): der amtierende Spielführer Timo Hübers, Torwart Marvin Schwäbe und Eric Martel

Der 1. FC Köln trifft vor über 36.000 Zuschauern auf Atalanta. Erst in der kommenden Woche will Trainer Lukas Kwasniok den Spielführer bestimmen.

Fast 35 Jahre ist es her, dass der 1. FC Köln und Atalanta Bergamo letztmals aufeinandertrafen. Am 28. November und am 12. Dezember 1990 standen sich beide Klubs im Achtelfinale des Uefa-Pokals gegenüber.

Nach einem 1:1 im Hinspiel in Müngersdorf, das von Ausschreitungen überlagert worden war, schieden die Kölner nach einer 0:1-Niederlage in der Lombardei aus. Deutschland war wenige Monate zuvor in Italien Weltmeister geworden, der FC amtierender Vizemeister. Und er war damals Stammgast in Europa, die älteren FC-Fans erinnern sich.

Das sind heute nur noch die Norditaliener. Allerdings auch erst wieder seit ein paar Jahren, als sich die Schwarz-Blauen aus der von der Corona-Pandemie so gebeutelten Stadt aufschwangen, um die Serie A als Außenseiter aufzumischen. Höhepunkt war sicherlich der 22. Mai 2024, als Bergamo im Europa-League-Finale von Dublin dem deutschen Doublesieger Bayer 04 Leverkusen keine Chance ließ und eine schmerzliche 0:3-Niederlage beibrachte. Der kleingewachsene Stürmer Ademola Lookman war zum Helden avanciert. Auch heute noch zählt der 27-Jährige zum Kader von Atalanta, sorgt aber gerade für Stunk im Klub, da er einen Wechsel zu Inter Mailand erzwingen will. Inter bietet angeblich 45 Millionen Euro Ablöse, Atalanta soll über 50 Millionen Euro fordern.

1. FC Köln: Härtetest vor über 36.000 Fans gegen starke Italiener

Am Samstag nun stehen sich beide Klubs nach langer Abstinenz wieder gegenüber. Allerdings ohne Starspieler Lookman, der in London geborene nigerianische Nationalspieler fehlt im Kader der Italiener. Dennoch dürfte die Partie für den FC ein echter Härtetest werden, schließlich wurden die Lombarden in der vergangenen Saison starker Dritter in der Serie A und qualifizierten sich somit für die Champions League. Während übrigens vor 35 Jahren nicht einmal 25.000 Zuschauer in die windanfällige Müngersdorfer Schüssel gekommen waren, freut sich der 1. FC Köln im Testspiel (15.30 Uhr) im Rhein-Energie-Stadion auf mindestens 36.000 Zuschauer. So viele Tickets wurden bis Freitag verkauft.

Beim FC ist nach der Rückkehr in die Bundesliga und der Kader-Transformation unter dem neuen Chefcoach Lukas Kwasniok so etwas wie vorsichtige Aufbruchstimmung zu spüren. „Je näher die Saison und auch das erste Spiel rücken, desto mehr steigt auch die Vorfreude“, sagt Kwasniok, für den die Partie die Premiere im Kölner Stadion ist. Die Mannschaft, die zum Anpfiff auf dem Platz steht, sei aber nicht unbedingt auch die, mit der der Coach acht Tage später in der ersten Pokalrunde bei Drittligist Regensburg auflaufen werde. Vielmehr wolle er, Kwasniok, den gesamten Kader nutzen.

Aus Sicht des Trainers sei Bergamo vom Namen her ein oft unterschätzter Gegner. „Inter und AC Mailand oder auch Juventus Turin klingen zwar nochmal größer, aber Atalanta gehörte in den letzten Jahren konstant zu den vier besten Teams in der Serie A.“ Bergamo ist für seine aggressive Manndeckung gefürchtet, Kwasniok zeigt viel Respekt: „Atalanta ist rein von der Physis her die wahrscheinlich beste Mannschaft in Europa. Da wird es wichtig werden, dass wir Tiefe und Geschwindigkeit in unser Spiel bekommen.“

Mittlerweile arbeitet Kwasniok seit fast fünf Wochen mit seiner neuen Mannschaft zusammen. Die Kapitänsfrage hat er allerdings noch immer offengelassen. In den bis dato fünf Testspielen haben schon insgesamt zehn verschiedene Spieler die Binde getragen. Die Entscheidung wird allerdings nicht unmittelbar vor, sondern erst in den Tagen nach dem Testspiel fallen.

Die Tage sind kurz, wir haben so viele Themen. Wir haben ja noch eine Woche und ich will mit den Spielern in Ruhe sprechen und mich nicht treiben lassen
FC-Trainer Lukas Kwasniok über die weiter noch nicht entschiedene Kapitäns-Frage

„Das werden wir so machen. Ich merke, dass die Tage extrem kurz werden. Es war wieder eine kurze Woche und wir haben so viele Themen, die im Alltag aufkreuzen, dass du kaum Zeit hast, Gespräche mit den Jungs zu führen. Wir haben ja noch eine Woche und ich will mit den Spielern in Ruhe sprechen und mich nicht treiben lassen“, sagte Kwasniok. Das Kapitänsamt sei ohnehin eher ein Zeichen nach außen. „Aber nach innen brauchst du die Binde nicht, um ein Führungsspieler zu sein. Es ist halt Show nach außen, wer die Münzwahl gewinnt“, sagt Kwasniok. Trotzdem sei der Kreis der Anwärter schon eingegrenzt: „Es kommen jetzt auch nicht alle 20 in Frage. Es wird schon einen Pool von drei bis fünf Spielern geben, den wir wohl alle gedanklich sehen. Es ist dann auch keine unwichtige Entscheidung.“

Am Freitag nach dem Training sprach Kwasniok erst mit dem Amtsinhaber Timo Hübers, danach mit Torhüter Marvin Schwäbe, der ebenfalls zum Kreis der Kandidaten zählt. „Was da so alles hineininterpretiert wird. Nicht jedes Gespräch führt zum Kapitänsamt. Es ging eher um inhaltliche Dinge zum Spiel gegen Bergamo“, sagte Kwasniok mit einem Schmunzeln.