Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Über 3000 erwartete FC-FansU19 des 1. FC Köln blickt mit Vorfreude auf ein „tolles Erlebnis“

2 min
18.05.25, Herren, Fussball, U19 A-Junioren Bundesliga Finale 2025, Bayer 04 Leverkusen U19 - 1.FC Köln U19, Saison 2024/2025, Finale, Nick Zimmermann 8 1.FC Köln U19 und die U19 Mannschaft vom 1.FC Köln feiert auf dem Rasen nach dem Gewinn der Junioren Meisterschaft mit der Meisterschale Leverkusen BayArena NRW Deutschland *** 18 05 25, Men, Football, U19 A Junior Bundesliga Final 2025, Bayer 04 Leverkusen U19 1 FC Köln U19, Season 2024 2025, Final, Nick Zimmermann 8 1 FC Köln U19 and the U19 team of 1 FC Köln celebrates on the pitch after winning the junior championship with the championship trophy Leverkusen BayArena NRW Germany

Wie schon im Hinspiel freut sich die U19 des 1. FC Köln auf das kommende Youth-League-Duell. 

Die U19 des 1. FC Köln kann sich im Youth League-Rückspiel auf eine große heimische Kulisse im Franz-Kremer-Stadion einstellen.

Für die U19 des 1. FC Köln verläuft das Abenteuer in der Uefa Youth League bislang nach Plan. Unter Trainer Stefan Ruthenbeck gewann der deutsche Meister das Hinspiel der ersten Runde mit 3:0 beim luxemburgischen Champion Racing Union. Am Mittwoch (18 Uhr, Franz-Kremer-Stadion) steht das Rückspiel an. Von einer Vorentscheidung will der 53-jährige Trainer trotzdem nichts wissen. „Wir nehmen viel Begeisterung mit – von den Fans, aber auch aus uns selbst heraus“, sagt Ruthenbeck.

Über 3000 Fans sollen kommen

„Gegen den luxemburgischen Meister in der Youth League antreten zu dürfen, ist ein großartiges Erlebnis. Wir haben einen starken 3:0-Sieg eingefahren, wissen aber: Kein Gegner ist zu unterschätzen. Der Fokus liegt auf dem nächsten Sieg, nicht auf dem, was danach kommen könnte. Wir wollen etwas zeigen, den Zuschauern etwas bieten. Unser Ziel ist die nächste Runde.“

Im Hinspiel entschied die Kölner U19 die Partie endgültig in der letzten halben Stunde, nachdem sie zuvor zahlreiche Chancen ausgelassen hatte – ein bekanntes Muster, wie Ruthenbeck anmerkt: „Viele Spiele könnten deutlicher ausgehen. Wir müssen unsere Möglichkeiten konsequenter nutzen – mal mit mehr Wucht, mal mit mehr Präzision. Entscheidend ist, dass wir den Strafraum besser besetzen, die Box fluten, um präsenter zu sein.“

Sollte der FC die Führung verteidigen, wartet in der nächsten Runde der dänische Meister FC Midtjylland. Doch an mögliche Gegner will Ruthenbeck keinen Gedanken verschwenden: „Das hat mit Respekt vor dem Gegner zu tun. Wir freuen uns auf die Aufgabe und wollen ein gutes Spiel zeigen und natürlich in die nächste Runde einziehen. Ich habe schon viel erlebt – manchmal kippt ein Spiel plötzlich, eine Rote Karte, eine Zweite und alles läuft in die falsche Richtung. Das wollen wir vermeiden.“ Großer Fanandrang erwartet In Luxemburg unterstützten über 1000 FC-Fans die Mannschaft und sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre.

Für das Rückspiel rechnet der Trainer mit einer noch größeren Kulisse: „In Luxemburg waren rund 1500 Zuschauer im Stadion – und ich kann verraten: Hier werden es deutlich mehr sein. Das ist mehr als nur ein Highlight. Dass der FC als Meister in der Youth League antreten darf, ist eine fantastische Geschichte. Diese Plattform wollen wir nutzen – und dafür kämpfen wir in jedem Spiel.“