Kölner sollen sich mit dem Offensivspieler und Hoffenheim geeinigt und eine Offerte für den Linksverteidiger abgegeben haben. Niang operiert.
Zwei weitere Neuzugänge geplantBülter-Transfer zum FC vor dem Abschluss – Auch Köhn im Blick

Derrick Köhn (r.) Mitte Juli in einem Testspiel für Galatasaray. In der vergangenen Saison war der Linksverteidiger an Werder Bremen ausgeliehen.
Copyright: IMAGO/Anadolu Agency
Am Dienstag herrschte Land unter am Geißbockheim. Während des ersten Einheit des 1. FC Köln nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Österreich begann es am Vormittag nicht nur heftig zu regnen, sondern auch Blitz und Donner waren zu vernehmen. Dennoch ließ Coach Lukas Kwasniok rund eine Stunde trainieren – am Ende unter Flutlicht! Nach dem Training stand für die Profis noch der obligatorische Media Day der DFL auf dem Programm.
Seinen Kader hat der Bundesliga-Aufsteiger allerdings noch nicht vollständig beisammen. Auf der Suche nach einer weiteren Verstärkung für die Offensive und einer für die Linksverteidiger-Position könnte der FC nun allerdings fündig geworden sein. Wie von dieser Zeitung berichtet, soll Offensivspieler Marius Bülter von der TSG Hoffenheim nach Köln wechseln. Nun steht der Transfer unmittelbar bevor. Denn wie „Sky“ zuerst berichtete, einigten sich die Klubs. Der FC soll eine Ablöse zwischen einer und 1,5 Millionen Euro für den 32-Jährigen bezahlen, der ursprünglich bis 2026 in Sinsheim unter Vertrag steht. In Köln soll Bülter einen Vertrag bis 2027 mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschreiben. Der Routinier gilt nicht nur als vielseitig einsetzbar in der Offensive, sondern auch als Mentalitätsspieler. In den kommenden Tagen wird Bülter bereits zum Medizincheck in Köln erwartet.
Handlungsbedarf besteht nach dem Weggang von Max Finkgräfe zu RB Leipzig auch auf der Linksverteidiger-Position. Nun soll der FC Interesse an einer Verpflichtung von Derrick Köhn haben. Laut „Sky“ haben die Kölner bereits ein Angebot für den 26-Jährigen bei seinem Verein Galatasaray Istanbul eingereicht. Der türkische Meister fordere jedoch eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro.
Der gebürtige Hamburger war in der vergangenen Saison an Werder Bremen ausgeliehen. Die Hanseaten besaßen eine Kaufoption in Höhe von 5,1 Millionen Euro, zogen diese aber nicht. Ein niedrigeres Angebot über 3,5 Millionen Euro wurde von Galatasaray abgelehnt, danach stieg Werder aus den Verhandlungen aus. Für Bremen bestritt Köhn, der als schneller Spieler und Linksverteidiger mit Offensivdrang gilt, in der vergangenen Saison 27 Bundesligaspiele, in denen er zwei Tore erzielt. Von 2022 bis 2024 lief Köhn für Hannover 96 auf.
Talent Niang an der Schulter operiert
Der junge Rechtsaußen Youssoupha Niang (19), der sich im Trainingslager in den Vordergrund gespielt, dann aber schwer an der Schulter verletzt hatte, ist mittlerweile in der Mediapark-Klinik operiert worden und fällt laut Vereinsangaben „bis auf weiteres“ aus. Zudem gab der FC ein weiteres Vorbereitungsspiel bekannt: Am kommenden Sonntag testet das Kwasniok-Team in Köln gegen den niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim – allerdings unter Ausschluss von Fans.