Beim 2:0 in Augsburg feiert Bayer 04 Leverkusen den siebten Sieg in Folge. Die Werkself in der Einzelkritik
Bayer 04 in der EinzelkritikTah ist Leverkusens Ruhepol, Wirtz genügt ein genialer Moment

Martin Terrier (2. v. rechts) lässt sich nach seinem 1:0 feiern.
Copyright: dpa
Lukas Hradecky 3,5
Wurde erst in der Nachspielzeit geprüft, hatte in der Szene Glück mit einer missglückten Faustabwehr. Konnte im Duell mit Kovar aber keine Extra-Punkte sammeln.
Edmond Tapsoba 3
Alles zum Thema Florian Wirtz
- Zwei Vorlagen bei 5:1-Sieg Erstarkter Florian Wirtz bei Liverpool gefeiert
- „Felix Award“ Drei Leverkusener Sportler für Landes-Preis nominiert
- Er bleibt das Sorgenkind Matthäus kritisiert DFB-Star Wirtz: „War zu wenig“
- DFB-Star in der Krise US-Magazin kürt Florian Wirtz zum Transfer-Flop
- „Muss aus der Startelf“ Florian Wirtz enttäuscht erneut – TV-Experten machen Stimmung gegen DFB-Star
- „Will ich nicht ständig hören“ DFB-Star in der Kritik – Florian Wirtz wehrt sich
- DFB-Star wartet auf Durchbruch Florian Wirtz weiterhin blass – FC Liverpool marschiert weiter
Solider Auftritt rechts in der Dreierkette, hatte die Lufthoheit. Schaltete sich hin und wieder vorne mit ein.
Jonathan Tah 2
Ruhepol der Leverkusener Dreierkette. Hatte im Spielaufbau immer eine Lösung, verlor nie den Überblick – und keinen wichtigen Zweikampf.
Piero Hincapie 2,5
Beschränkte sich in der Regel aufs Verteidigen, was dem Ecuadorianer gut gelang.
Jeremie Frimpong 2,5
Gute Ballverarbeitung auf schwierigem Geläuf vor der Führung, die er mit einer flachen Hereingabe vorbereitete.
Robert Andrich 3
Leistete sich früh einen ungewohnten Fehlpass in der eigenen Hälfte. Danach routiniert in der Rolle des kompromisslosen Zuarbeiters für Xhaka.
Granit Xhaka 2
Fantastische Spieleröffnung vor dem 1:0 mit einem präzisen Seitenwechsel. Unumstrittener Dirigent der Werkself.
Alejandro Grimaldo 3
Im Vorwärtsgang bemüht und in viele Kombinationen eingebunden. Defensiv nicht immer aufmerksam, ließ sich mehrmals ausspielen.
Martin Terrier (bis 68.) 2,5
Guter Instinkt bei seinem 1:0, als er ahnte, wie Frimpong den Ball nach innen spielen würde. Viele Aktionen hatte der Franzose anschließend nicht mehr.
Patrik Schick (ab 68.) 3,5
Der Tscheche tauchte nicht mehr gefährlich vor dem Tor auf.
40 Minuten lang war der Superstar zwar bemüht, blieb aber ohne entscheidende Impulse. Dann mit einem seiner Geistesblitze und einem präzisen Abschluss zum 2:0.
Nathan Tella 2,5
Gutes Auge für Wirtz vor dem 2:0, war auch selbst immer anspielbar. Beim eigenen Abschluss noch mit Luft nach oben.



