Bayer 04 Leverkusen schraubt weiter an der perfekten Saison. In Leipzig gelingt ein spektakuläres 3:2. Die Einzelkritik
Bayer 04 in der EinzelkritikPiero Hincapie grätscht Leverkusen in der Nachspielzeit zum nächsten Sieg

Leverkusens Jonathan Tah (r.) jubelt mit Granit Xhaka nach dem 2:2. Piero Hincapie (M.) trifft später zum 3:2.
Copyright: dpa
Lukas Hradecky 2
Hielt, was zu halten war. Machtlos bei den Gegentreffern.
Josip Stanisic 3,5
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Neuer Chefcoach Bayer 04 verpflichtet Kasper Hjulmand
- Hockey Blackout von Jean Danneberg führt zur Niederlage von Rot-Weiss Köln
- Trainersuche Was bei Bayer 04 für Kasper Hjulmand spricht
- Frauenfußball Viel Aufwand, kein Ertrag – Bayer-Frust vor Rekordkulisse
- Hockey Titeljäger auf den Trainerbänken von Rot-Weiss Köln
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen genießt maximale Aufmerksamkeit
- Mehr als 40.000 Aktive Köln steht ein Sport-Herbst der Rekorde bevor
Konnte Schlager vor dem Rückstand nicht an der Flanke hindern. Hatte gegen den schnellen Openda oft das Nachsehen.
Jonathan Tah 2,5
Leverkusens Abwehrchef sah zunächst schlecht gegen Sesko aus. Wandelte nach einer frühen Gelben Karte schon in der ersten Halbzeit am Rande des Platzverweises. Blieb aber auf dem Rasen – und dankte es mit seinem Kopfballtor zum 2:2.
Piero Hincapie 2
Matchwinner dank eingesprungener Grätsche nach einer Ecke in der Nachspielzeit. War zuvor das sicherste Element einer lange wackeligen Dreierreihe.
Jeremie Frimpong (bis 31.) 4
Ungewohnt unauffällige halbe Stunde auf der rechten Außenbahn, ehe ein Tritt von Olmo den Abend des schellen Niederländers früh beendete.
Nathan Tella (ab 31.) 2
Dem 23-Millionen-Mann war der Wille anzusehen. Zunächst rannte er sich einige Male fest. Kurz nach der Pause stand der Nigerianer dann goldrichtig.
Granit Xhaka 2,5
Brauchte eine Weile, bis er das Tempo der Werkself diktierte. Agierte nach der Pause defensiver und war damit der Schlüssel zur Stabilisierung.
Exequiel Palacios 2,5
Gewohnt präsent und passsicher, bereitete zwei Leverkusener Großchancen in der zweiten Halbzeit vor. Auch die Abstimmung mit der Dreierkette war nach dem Seitenwechsel besser – zunächst hatte RB im Zentrum zu viele Freiräume.
Alejandro Grimaldo 2
Mit Licht und Schatten: Ließ sich vor dem 0:1 von Xavi Simons verladen. Blieb offensiv 45 Minuten blass, ehe er perfekt das 1:1 vorbereitete. Seine Ecke in der Nachspielzeit brachte den Sieg.
Jonas Hofmann 2,5
Hätte in der ersten Halbzeit aus einer Kopfball-Verlängerung Schicks mehr machen können. Nach dem Seitenwechsel deutlich effizienter: Hatte vor dem 1:1 seine Füße im Spiel und trat den Eckball vor dem 2:2. Zuvor hatte seine verunglückte Ecke das zweite Leipziger Tor ermöglicht.
Florian Wirtz 2,5
Viele schöne Ball-Mitnahmen und Dribblings. Beim finalen Pass war in Halbzeit eins in der Regel ein Leipziger Fuß dazwischen. Leitete das 1:1 ein und hattet das 2:1 auf dem Fuß, als Blaswich prächtig parierte.
Patrik Schick 3,5
Eine gute Kopfballverlängerung auf Hofmann. Einen richtigen Zugang zum Kombinationsspiel fand der Tscheche erst spät im Spiel.