Als NachwuchschefBayer 04 verpflichtet Ex-Haie-Manager Thomas Eichin

Thomas Eichin (r.) und Simon Rolfes
Copyright: Bayer 04
Leverkusen – Bayer 04 Leverkusen hat Thomas Eichin als neuen Nachwuchsleiter verpflichtet. Der ehemalige Fußballprofi und langjährige Sportmanager tritt die Stelle am 1. Juli an, das gab der Werksklub am Donnerstag bekannt. Eichin soll das die Verantwortung über das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) mit allen U-Mannschaften tragen. Ferner obliegen dem 53-Jährigen der Aufbau der Bayer-04-Trainerakademie sowie das Management der Frauen-Bundesliga-Mannschaft. „Mit der Verpflichtung von Thomas Eichin möchten wir unsere hohen Ambitionen im für uns eminent wichtigen Nachwuchsbereich unterstreichen. Bayer 04 stand und steht für eine ausgezeichnete Jugendarbeit von internationaler Strahlkraft, die es aber immer wieder gesamtheitlich zu überprüfen und weiterzuentwickeln gilt“, sagt Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes.
Das könnte Sie auch interessieren:
Eichin absolvierte zwischen 1985 und 1999 insgesamt 180 Bundesliga-Spiele (170 für Gladbach), besetzte nach seiner aktiven Karriere verschiedenen Positionen im Management der Kölner Haie sowie bei den Fußballklubs Werder Bremen und 1860 München. Zuletzt war Eichin Geschäftsführer einer Münchener Beratungsagentur.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball 1. FC Köln arbeitet hart für attraktiven Fußball
- FC am Samstag gegen Bergamo Die Kölner Kapitänsfrage bleibt auch in der Generalprobe offen
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln sucht vor Duell mit MSV Duisburg die spielerische Leichtigkeit
- Ex-Bundesliga-Profi Torwart-Legende Eike Immel zu Haftstrafe verurteilt
- Handlungsbedarf in Kölner Defensive Weiterer FC-Transfer steht vor dem Abschluss
- Mark Uths „Königstransfer“ Ex-Kollegen bestärkten Marius Bülter in Entscheidung für den 1. FC Köln
- Reaktionen auf den Tod Potofskis „Er sprühte doch so vor Energie und Lebensfreude“
„Ich bin sehr glücklich, eine derart verantwortungsvolle Funktion bei einer der führenden Fußball-Adressen in Deutschland übernehmen zu dürfen. Die Professionalisierung von Nachwuchsarbeit gehörte bislang auf jeder meiner Management-Stationen zu den mir wichtigsten Aufgaben“, sagt Eichin. „Jetzt freue ich mich darauf, meine Ideen einbringen und die Zukunft von Bayer 04 aktiv und engagiert mitgestalten zu dürfen. Die Ansprüche im und an den Nachwuchsbereich sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen, der Wettbewerb unter den Vereinen ist hart – genau das reizt mich an der Aufgabe.“
Mit der Verpflichtung von Eichin rückt der bisherige Leiter des NLZ, Helmut Jungheim, auf die neu geschaffene Position des Chef-Ausbilders der Bayer-04-Trainerakademie. (ckr)