Noch zwei Spiele hat Bayer 04 vor der Länderspielpause. Für Xabi Alonso sind sie von enormer Bedeutung.
„Wir dürfen nicht dumm sein“Xabi Alonso hat einen Drei-Spiele-Plan

Im Gespräch mit Arthur und Gustavo Puerta: Bayer-04-Trainer Xabi Alonso
Copyright: Jörg Schüler/Bayer 04 Leverkusen
Es war nur ein Satz. In dem verriet der Neue aber direkt kleine Interna. „Der Trainer hat heute gesagt, dass wir ruhig bleiben müssen. Der Hype kommt sehr schnell, damit auch der Druck. Wir müssen auf dem Boden bleiben“, berichtete Josip Stanisic von seinem ersten Training bei Bayer 04 Leverkusen. Damit ist klar: Der Zugang wurde direkt auf Spur gebracht. Denn Xabi Alonso hat momentan nur eine Mission: Er will seinem Kader einimpfen, fokussiert und gierig zu bleiben.
Nach dem 3:2-Auftaktsieg in die Fußball-Bundesliga gegen die ebenfalls hoch gehandelten Leipziger schaltete Alonso unmittelbar in den Demut-Modus. Bloß keine Euphorie. Als er davon hörte, dass Jonas Hofmann den Erfolg als „Statement“ bezeichnete, ordnete der Coach direkt ein, wie er diese Aussage verstanden wissen will. „Unsere Statements gelten nur von Spiel zu Spiel – also bis nächsten Samstag“, sagte Alonso und wurde sehr deutlich: „Natürlich sind wir ambitioniert, aber wir dürfen nicht dumm sein.“
Der Spanier zweifelt natürlich nicht per se an der Intelligenz seiner Spieler, vielmehr geht es ihm darum, eine Siegermentalität in den Köpfen der Spieler zu etablieren so wie sie eben in Klubs, die Titel gewinnen, vorgelebt wird. Er selbst hat das als Profi beim FC Liverpool, Real Madrid und Bayern München verinnerlicht und weiß, dass es von elementarer Bedeutung ist, der Versuchung, überheblich zu werden, zu widerstehen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Nachwuchsfußball Der 1. FC Köln hofft auf einen „besonderen Tag“
- Handball Leverkusens Managerin Annika Ingenpaß erwartet eine Steigerung
- Basketball Rheinstars Köln wollen den Super-Gau verhindern
- 1. FC Köln Urgestein Stephan Salger beendet seine Karriere im Sommer
- Ex-FC-Kapitän und 96-Trainer Lottner freut sich auf kölsche Tage in Hannover und erinnert sich an frühere Aufstiege
- 1. FC Köln plant den Aufstieg Keller führt offenbar Gespräche mit Torjäger – Brasilianer käme ablösefrei
- Handball Erfolg mit dem „kölschen Weg“ – JSG Köln feiert Regionalliga-Titel
Heimspiel gegen SV Darmstadt 98
Zudem hat Alonso einen Saisonplan mit mehreren Etappen im Kopf. Die erste ist die Phase bis zur Länderspielpause Anfang September. „Danach gibt es im Oktober, November, Dezember Vollgas mit Englischen Wochen“, sagte er. „Deshalb sind diese drei Spiele jetzt sehr, sehr wichtig. Wenn wir die Saison gut anfangen, haben wir vielleicht am Ende auch eine gute Chance, etwas zu erreichen.“
Das erste der drei Spiele und damit die vermeintlich schwierigste Aufgabe gegen Leipzig ist bereits abgehakt. Spiel drei ist eine Pflichtaufgabe. Am 2. September kommt Aufsteiger SV Darmstadt 98 in die Bay-Arena.
In der Mitte liegt das kommende Duell am Samstag (18.30 Uhr) in Mönchengladbach. Es wird ein emotional aufgeladenes sein. Jonas Hofmann war vor wenigen Wochen nicht gerade im Frieden von der Borussia zur Werkself gewechselt. Er soll dennoch eine offizielle Verabschiedung vor der Partie bekommen. Geht es nach Alonso, soll Hofmann danach mit seinem Team das nächste Statement auf dem Platz setzen.