Bayer Leverkusen hat einen Nachfolger für Trainer Erik ten Hag gefunden. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ übernimmt Kasper Hjulmand.
Nachfolger von ten HagKasper Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen

Kasper Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen.
Copyright: Sven Hoppe/dpa
Die Trainersuche bei Bayer Leverkusen ist beendet. Nach Informationen dieser Redaktion wird der 53-jährige Däne Kasper Hjulmand neuer Trainer beim Deutschen Meister von 2024 und damit Nachfolger des kürzlich entlassenen Erik ten Hag.
Auch der „Kicker“ und die „Bild“ berichteten. Es gibt eine grundsätzliche Einigung zwischen Hjulmand und der Werkself. Der ehemalige dänische Nationaltrainer wird in dieser Woche vorgestellt und wird auch am Freitag beim Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt (20.30 Uhr, Sky) auf der Bank sitzen.
Ten Hag nach nur zwei Monaten entlassen
Am Montag vor einer Woche hatte sich Bayer 04 von Erik ten Hag getrennt, der erst im Juli die Nachfolge von Erfolgstrainer Xabi Alonso angetreten hatte. Neben dem schwachen Start in die Bundesliga mit nur einem Punkt aus zwei Spielen waren vor allem interne Differenzen der Grund für die frühe Trennung nach nur 60 Arbeitstagen.
Hjulmand gilt als empathischer Coach mit gutem Zugang zu seinen Spielern, der zudem gerne im 3-4-2-1 oder 3-4-1-2 spielen lässt. Ein System, auf das der Kader von Bayer 04 ausgelegt ist. Zudem gibt es eine interessante Verbindung, die auch eine Rolle bei der Verpflichtung spielte: Ismael Camenforte Lopez.
Der spanische Co- und Athletiktrainer war Teil des Staffs unter Hjulmand bei der dänischen Nationalmannschaft zwischen 2020 und 2023. Dann warb ihn Leverkusen an - zunächst als Leiter Methodik für den Nachwuchsbereich, ab 2022 dann im Profibereich als Athletiktrainer.
Camenforte wurde in der Folge enger Vertrauter von Xabi Alonso, der ihn im Sommer zu Real Madrid mitnahm. Die Trainingsmethodik von Hjulmand war eines der großen Themen in den Gesprächen mit Simon Rolfes am vergangenen Wochenende.
In der Bundesliga ist Hjulmand kein Unbekannter: In der Saison 2014/15 war er Cheftrainer des FSV Mainz 05, wurde dort aber nach 24 Spielen freigestellt.
Ex-Nationaltrainer von Dänemark kommt nach Köln
Danach trainierte Hjulmand den FC Nordsjaelland (2016 bis 2019) und von 2020 bis 2024 die dänische Nationalmannschaft. Nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der EM 2024 gegen Deutschland (0:2) hatte er seinen Rücktritt als Nationaltrainer erklärt.
Eine besondere Partie steht für den Dänen am 18. September an: In seinem ersten Champions-League-Spiel mit Leverkusen trifft er in seiner Heimat auf den dänischen Meister FC Kopenhagen - im Nationalstadion Parken, in dem er häufig mit der Nationalmannschaft angetreten ist.