Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer Vertrag bis 2030Torjäger Patrik Schick setzt bei Bayer 04 Leverkusen ein Zeichen

4 min
2025-08-01 Fortuna Sittard v Bayer 04 Leverkusen - Pre-Season Friendly SITTARD, NETHERLANDS - AUGUST 1: Patrik Schick of Bayer 04 Leverkusen looks on during the Pre-Season Friendly match between Fortuna Sittard and Bayer 04 Leverkusen at Fortuna Sittard Stadion on August 1, 2025 in Sittard, Netherlands. Sittard Fortuna Sittard Stadion Netherlands Content not available for redistribution in The Netherlands directly or indirectly through any third parties. Copyright: xJorisxVerwijstx

Patrik Schick spielt seit 2020 bei Bayer 04 Leverkusen. 

Der 29-jährige Tscheche war in der vergangenen Saison mit 21 Treffern erfolgreichster Leverkusener Schütze.

Bevor bei Bayer 04 Leverkusen die harten Fakten verkündet wurden, war der weiche Stoff das Thema. Der deutsche Vizemeister präsentierte sein Ausweichtrikot für die Fußball-Bundesliga-Spielzeit 2025/2026, was vor der offiziellen Saisoneröffnung am Dienstag mit der Partie gegen den italienischen Serie-A-Aufsteiger AC Pisa (18 Uhr, Bayarena) als geschickter Zug der Marketing-Abteilung empfunden werden darf.

„Unser neues Ausweichtrikot in Blau und Cyan ist ein ausdrucksstarkes, modernes Trikot, das Bayer 04 auf stilvolle Weise widerspiegelt“, ließ Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer bei Bayer 04, in der offiziellen Mitteilung wissen. „Dieses Trikot ist mehr als nur ein Kleidungsstück – mit dem Kreuzdesign ist es ein Ausdruck unserer Identität in einer inspirierenden Farbenstadt.“

Testspiel: Fortuna Sittard- Bayer 04 Leverkusen 01.08.2025 Lukas Hradecky Bayer 04 Leverkusen, 1 beim Testspiel: Fortuna Sittard- Bayer 04 Leverkusen Sittard, Fortuna Sittard Stadium 01.08.2025 *** Test match Fortuna Sittard Bayer 04 Leverkusen 01 08 2025 Lukas Hradecky Bayer 04 Leverkusen, 1 at test match Fortuna Sittard Bayer 04 Leverkusen Sittard, Fortuna Sittard Stadium 01 08 2025 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Freisenx

Lukas Hradecky, Torhüter von Bayer 04 Leverkusen.

Unabhängig von der Kaufempfehlung stellten sich in den vergangenen Tagen nicht nur viele Fans, sondern auch der neue Coach Erik ten Hag (55) häufiger die Frage, welcher der bisherigen Leistungsträger weiterhin für den Deutschen Meister und Pokalsieger von 2024 aufzulaufen gedenkt. In welchem Design auch immer.

Nachdem sich neben Trainer Xabi Alonso (Real Madrid) auch Jonathan Tah (FC Bayern München), Florian Wirtz und Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) sowie Granit Xhaka (AFC Sunderland) für eine neue sportliche Herausforderung entschieden hatten, gab es am Montag eine Meldung gegen den Abwanderungstrend der Etablierten: Patrik Schick hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 verlängert, die bisherige Vereinbarung zwischen dem Stürmer und Bayer 04 galt bis 2027.

Mit Patrik Schicks Zusage haben wir nicht nur einen der treffsichersten Mittelstürmer Europas von unserem Konzept überzeugt. Wir sichern uns mit dieser Vertragsverlängerung auch einen Führungsspieler für unser Team, mit dem wir in den kommenden Jahren höchste Ziele anstreben
Simon Rolfes, Sportgeschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen

„Mit Patrik Schicks Zusage haben wir nicht nur einen der treffsichersten Mittelstürmer Europas von unserem Konzept überzeugt. Wir sichern uns mit dieser Vertragsverlängerung auch einen Führungsspieler für unser Team, mit dem wir in den kommenden Jahren höchste Ziele anstreben“, erklärte Sportgeschäftsführer Simon Rolfes. „Beim Aufbruch in den nächsten Zyklus von Bayer 04 sehen wir Patrik als einen Motor der Entwicklung.“

Der 29-Jährige kam 2020 für eine Ablösesumme von 26,5 Millionen Euro von der AS Rom ins Rheinland und erwies sich in 181 Einsätzen mit 81 Treffern als vor dem Tor abgeklärter Angreifer, der darüber hinaus zwölf Vorlagen beisteuerte. Sollte Schick seine Form wahren, dürfte er sich im Ranking der Leverkusener Rekordtorschützen von Platz sechs auf Rang drei verbessern und an Christian Schreier (83 Tore), Herbert Waas (88) und Dimitar Berbatov (91) vorbeiziehen. Lediglich Stefan Kießling (162) und Ulf Kirsten (240) liegen außer Reichweite. Der tschechische Nationalspieler (46 Einsätze) war in der vergangenen Saison mit 21 Treffern in 31 Partien der erfolgreichste Leverkusener Schütze. Und das, obwohl er nicht immer das uneingeschränkte Vertrauen von Alonso spürte, der insbesondere zu Saisonbeginn in seinem System mit einer Spitze zumeist Victor Boniface den Vorzug gewährte.

Doch der 1,91 Meter große Linksfuß setzte sich durch und formulierte zuletzt seinen Anspruch auf einen exponierteren Platz in der Teamhierarchie. Sein Profil schärfte der zuvor kaum mit offensiven Statements in Erscheinung getretene Schick, als er vor einigen Tagen vehement Verstärkungen forderte, um die Wettbewerbsfähigkeit der Werkself auf höchstem Niveau zu gewährleisten. „Die wichtigsten Spieler sind weg“, betonte Schick. „Das tut natürlich weh. Wir hoffen, dass wir noch ein paar gute Spieler holen. Momentan sind wir nicht in der Position, wo wir um den Titel kämpfen können.“

In dieser Einschätzung befand sich der Tscheche auf einer Linie mit seinem Coach, denn auch ten Hag sah trotz des 2:1-Erfolges am Freitag im Testspiel bei Fortuna Sittard „noch viele Schwachstellen“ und bezifferte den Bedarf an Verstärkungen auf„vier bis fünf Spieler.“

Jonas Blaswich soll bei Bayer 04 Leverkusen Lukas Hradecky ersetzen

Bevor sich Simon Rolfes aber auf die Verpflichtung neuer Profis konzentrieren kann, binden weiterhin die potenziellen Abgänge seine Aufmerksamkeit. Torhüter und Kapitän Lukas Hradecky steht unmittelbar vor einem Wechsel zur AS Monaco. Der 35-Jährige, der in den vergangenen sieben Jahren sowohl im Team als auch im Umfeld die Stimmung signifikant prägte und zum Publikumsliebling aufstieg, sah nach der Verpflichtung von Mark Flekken (32) vom FC Brentford als neuer Nummer eins keine Perspektive mehr in Leverkusen. Nachdem sich Hradecky bereits mit seinem neuen Arbeitgeber verständigt hatte, sind sich wohl auch die Klubs bei den Verhandlungen über die Ablöse einig geworden. Bayer 04 erhält vier Millionen Euro für den 101-maligen finnischen Nationalspieler, der in 286 Begegnungen für die Werkself auflief und 86 Mal ohne Gegentor blieb.

Als Ersatz soll Jonas Blaswich (34) von RB Leipzig unter Vertrag genommen werden. Eine offizielle Bestätigung des Deals gab es am Montag noch nicht – eventuell auch, weil Hradecky die Chance erhalten soll, sich bei der Saisoneröffnung von den Fans zu verabschieden. Das neue Ausweichtrikot bliebe ihm als Andenken.