Erst Anfang Oktober verlängerte Jeremie Frimpong seinen 2025 auslaufenden Vertrag bis 2028. Ein Abschied könnte dennoch bevorstehen.
Ausstiegsklausel wohl bei 40 Millionen EuroVerliert Bayer 04 Jeremie Frimpong im Sommer 2024?

Jeremie Frimpong beim Spiel in Bremen
Copyright: dpa
Für Bayer-04-Trainer Xabi Alonso zählt Jeremie Frimpong zum Stammpersonal der Leverkusener Elf. Das Vertrauen des Trainers zahlt Frimpong eindrucksvoll zurück: In der aktuellen Saison verbucht der Niederländer wettbewerbsübergreifend 17 Einsätze, in denen er sechs Tore erzielte und sieben Vorlagen beisteuerte.
Frimpong kam im Winter 2021 zu Bayer 04
Frimpong durchlief die Jugendmannschaften von Manchester City, ehe Celtic Glasgow das Talent für eine Summe von 380.000 Euro verpflichtete. Gut ein Jahr später machte Frimpong durch seine Leistungen auch international auf sich aufmerksam. Leverkusen holte den Verteidiger für eine Ablösesumme von elf Millionen Euro im Januar 2021. Seitdem hat sich der Niederländer zu einem Schlüsselspieler auf der rechten Seite entwickelt.
Der 22-Jährige ist variabel einsetzbar und daher ein unverzichtbarer Teil für das Konzept von Bayer 04 Leverkusen. In der Defensive nimmt er die Position des rechten Außenverteidigers ein, in der Offensive fungiert Frimpong als rechter Mittelfeldspieler, der durch seine offensive Spielweise schon fast ein Flügelstürmer ist. Zusammen mit dem linken Außenverteidiger Alejandro Grimaldo, der ebenfalls häufig im vorderen Drittel involviert ist, bildet das Duo eine der aktuell gefährlichsten Flügelzangen der Bundesliga.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Neuer Chefcoach Bayer 04 verpflichtet Kasper Hjulmand
- Hockey Blackout von Jean Danneberg führt zur Niederlage von Rot-Weiss Köln
- Trainersuche Was bei Bayer 04 für Kasper Hjulmand spricht
- Frauenfußball Viel Aufwand, kein Ertrag – Bayer-Frust vor Rekordkulisse
- Hockey Titeljäger auf den Trainerbänken von Rot-Weiss Köln
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen genießt maximale Aufmerksamkeit
- Mehr als 40.000 Aktive Köln steht ein Sport-Herbst der Rekorde bevor
Steht ein Abschied bevor?
So wichtig Frimpong für Bayer 04 ist, so unwahrscheinlich ist ein Verbleib bis ins Jahr 2028. Laut Informationen von Sky ist mit einem Abgang nach der aktuellen Saison zu rechnen. Dabei befand sich Bayer-04 in einer Zwickmühle: Hätte man nicht mit Frimpong verlängert, wäre der Spieler ablösefrei im Sommer 2025 auf den Transfermarkt gekommen.
Durch die Verlängerung des Vertrages Anfang Oktober entzog man sich diesem Szenario und verankerte laut übereinstimmenden Medienberichten eine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro.
Laut Sky-Informationen nach stehen alle Zeichen auf Abschied im Sommer. Aufgrund der im Verhältnis doch niedrigen Ausstiegsklausel (Frimpongs aktueller Marktwert wird auf 45 Millionen Euro taxiert) und dem nachgesagtem Interesse von Fußballgrößen wie Real Madrid oder Manchester United, wird es schwer für Leverkusen, Frimpong zu halten. Trotz der Ablösesumme wäre ein Abgang des Niederländers ein großer sportlicher Verlust für den Verein.